Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verzögerter Erfassungsstart / Vorzeitiges Erfassungsende; Sonstige Funktionen - Zündaussetzererkennung - Bosch EDC15+ Funktionsbeschreibung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Seite 5-58
5.11.3 Verzögerter Erfassungsstart / vorzeitiges Erfassungsende
Diese Funktion dient zur Ausblendung der transienten Motorbetriebszustände wie sie beim
Verlassen bzw. beim Eintreten in den Überwachungsbereich zu erwarten sind.
mroAUSZsta=0
Überwachung aktiv
Aussetzer-
dzmNakt
detektion
mroAUSZUpM1=mrwAUS_blk
Abbildung SONSZA02: Verzögerung der Erfassung bzw. der Ergebnisermittlung
Nach dem Erfüllen der Überwachungsbedingungen wird die Erfassung um mrwAUS_blk
Motorumdrehungen verzögert. Die Erfassung beginnt, wenn die OLDA mroAUSZsta den Wert 0
erreicht hat.
Durch Aufnahme der bewerteten Motorumdrehungen (mroAUSZUM1) im Buffer 1 und
Umspeichern nach mrwAUS_blk Motorumdrehungen in einen Zwischenspeicher (Buffer 2,
mroAUSZUM2) wird erreicht, daß die eigentliche Testergebnisermittlung erst nach 2 x
mrwAUS_blk Motorumdrehungen verzögert erfolgt. Fällt inzwischen die Überwachungsbedingung
weg, werden die beiden Bufferspeicher verworfen und damit die letzten Motorumdrehungen bei der
Ergebnisermittlung nicht mehr berücksichtigt. Dabei wird für die Testfortsetzung die OLDA
mroAUSZsta mit mrwAUS_blk initialisiert.
© Alle Rechte bei Robert Bosch GmbH, auch für den Fall von Schutzrechtsanmeldungen. Jede Verfügungsbefugnis, wie Kopier- und Weitergaberecht bei uns.
RBOS/EDS3
EDC15+
Y 281 S01 / 127 - PEA
&
Buffer 1
mroAUSZZ..
mroAUSZUM1
Sonstige Funktionen - Zündaussetzererkennung
mrwAUS_max
Ergebnis-
Buffer 2
ermittlung
mroAUSZUM2
mroAUSZUpM
mroAUSZUpM=mrwAUS_anz
0
bosch
fbbEAUZ_..
Fehler-
entprellung
mrwAUS_blk
*
26. Juli 2000

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis