Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Glührelais (Glr); Glühzeitsteuerung (Gzs) - Bosch EDC15+ Funktionsbeschreibung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

0
bosch
Botschafts-
Unterscheidet sich der Wert des aktuellen Botschaftszählers um mehr als mrwGRA_Bmx von dem vor-
zähler unplausi-
hergehenden Wert, wird der Fehler fbbEFGC_B gemeldet. Ebenso, wenn sich der Botschaftszähler über
bel
mehr als mrwGRA_Bmn Hauptprogrammperioden nicht ändert. Die Funktion wird jedenfalls abgeschal-
tet, sobald der Botschaftszähler als defekt erkannt wurde wurde (mrmGRACoff.1). Solange der Zähler
größer als die Schwelle ist, wird die Botschaft ausgewertet.
Sender Codie-
Stimmt bei zu empfangender GRA_Neu-Botschaft die in der Botschaft enthaltene Sender Codierung nicht
rung unplausi-
mit jener überein, die durch mrwMULINF0 bestimmt ist (siehe Fahrgeschwindigkeitsregelung), wird der
bel
Fehler fbbEFGC_S gemeldet.
8.20 Glührelais (GLR)
Überwachung
Überwachungsstrategie
von
Endstufe
Bei Status Leerlauf der Endstufe wird der Fehler fbbEGRS_O gesetzt.
Leerlauf
Endstufe
Bei Status Kurzschluß der Endstufe wird der Fehler fbbEGRS_K gesetzt.
Kurzschluß
Plausibilität mit
Stimmt die Glührückmeldung dimGZR nicht mit der Ansteuerung der Endstufe ehmFGRS (logisch 0 oder
dimGZR
1) überein, so wird der Fehler fbbEGZS_I gemeldet.
8.21 Glühzeitsteuerung (GZS)
Überwachung
Überwachungsstrategie
von
Glühstiftkerze
Ist in der Message gsmGSK3_ST Bit 0 - 5 gesetzt, so wird das entsprechende Fehlerbit fbbEGSK_1 -
1-6
fbbEGSK_6 gesetzt.
Überstrom
Bei Überstrom an einer beliebigen Glühkerze (gsmGSK3_ST.6) wird der Fehler fbbEGZS_H gemeldet.
Übertragung
Bei einem Übertragungsfehler (gsmGSK3_ST.8 - gsmGSK3_ST.B, Stopbitfehler, Flatline Low, Flatline
High, Timeout) wird der Fehler fbbEGZS_P gemeldet.
Stopbitfehler liegt vor, wenn nach 8 Datenbit ein Lowpegel eingelesen wurde.
Flatline High, - Low Fehler liegt vor, wenn 32 x der gleiche Pegel eingelesen wurde.
Timeoutfehler liegt vor, wenn gsoCO_TO = 0. Der Counter wird mit gswTO_INIT initialiseiert, und
nach dem Versenden von gsmGSK3_ST mit gswTO_REL geladen.
RBOS/EDS3
© Alle Rechte bei Robert Bosch GmbH, auch für den Fall von Schutzrechtsanmeldungen. Jede Verfügungsbefugnis, wie Kopier- und Weitergaberecht bei uns.
Überwachungskonzept - Glührelais (GLR)
EDC15+
Y 281 S01 / 127 - PEA
mrwGRA_Bmx
mrwGRA_Bmn
mrwMULINF0
Daten
Daten
gswTO_INIT
gswTO_REL
Abschaltung der FGR
Abschaltung der FGR
Ersatzfunktion
keine
Ersatzfunktion
keine
Seite 8-20
Daten
Daten
26. Juli 2000

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis