Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch EDC15+ Funktionsbeschreibung Seite 146

Inhaltsverzeichnis

Werbung

0
bosch
Ersatzmenge:
Bei Umschaltung auf die Ersatzmenge mroM_EXASR wird die ASR Eingriffsmenge mroM_EASR
rampenförmig bis zum Neutralwert mrwM_EMAX erhöht (Zustandsinformation: mrmASRSTAT).
Als Sonderfall wird bei nicht gesetztem ASR - Anforderungsbit mrmASRSTAT.5 und
gleichzeitigem Neutralwert im Eingriffsmoment (mrmASR_roh = 0xFE) der Eingriff sofort ohne
Rampe beendet (mroM_EXASR = mrwM_EMAX).
Auswirkung:
Der ASR - Eingriff wirkt mengenreduzierend, d.h. ist die Menge mroM_EASR kleiner als der
Fahrerwunsch mrmM_EWUNF, so geht die Menge mroM_EASR in den Mengenwunsch
mrmM_EWUN ein.
Beschreibung des OLDA Status des ASR - Mengeneingriffs durch mrmASRSTAT:
(Die Bits 4-6 und B aus mrmASRSTAT entsprechen denen von mrmASR_CAN).
Bitposition
Dezimalwert Kommentar
0
1
1
2
2
4
4
16
5
32
6
64
7
128
B
2048
© Alle Rechte bei Robert Bosch GmbH, auch für den Fall von Schutzrechtsanmeldungen. Jede Verfügungsbefugnis, wie Kopier- und Weitergaberecht bei uns.
26. Juli 2000
EDC15+
Y 281 S01 / 127 - PEA
Mengen - Eingriff durch ASR aktiv
Mengen - Eingriff durch ASR über Rampe
kein Mengen - Eingriff durch ASR (Rampenendwert erreicht)
Botschaftsfehler
Botschaftsdaten)
ASR - Anforderungsbit (Eingriffsmoment wird damit gültig)
Ausblendung der CAN-Überwachung
mrmASR_CAN: CAN-Fehler oder Botschaftsfehler
mrmASRSTAT: CAN-Fehler oder Botschaftsfehler oder
ASR - Eingriffswunsch kann nicht, oder nicht vollständig erfüllt
werden (siehe dazu Bewertung des Eingriffs weiter oben, sowie
Überwachungskonzept).
siehe Beschreibung mrmMSRSTAT.B bzw. mrmMSR_CAN
Mengenberechnung - Externer Mengeneingriff
ASR/MSR
(Timeout
Seite 2-123
oder
inkonsistente
RBOS/EDS3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis