Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zeitsynchrones Dt1-Glied - Bosch EDC15+ Funktionsbeschreibung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

0
bosch

Zeitsynchrones DT1-Glied

Struktur:
.._KOF
Koeffizient
.._NEX
Normierungsexponent
.._GF
Gedächtnisfaktor
Aus programmtechnischen Gründen sind anstelle der Parameter des Differenzierers KD [(Ausgang
* s)/Eingang] und T1 [s] der Koeffizient _KOF und der Gedächtnisfaktor _GF einzugeben, die
folgendermaßen zu applizieren sind:
Gegeben: KD, T1, (T = konstant = daeHPPER)
Applikation:
.._KOF = KD / T1
-T/T1
.._GF = e
Achtung! Bei Änderung der Zeitkonstante T1 ist der entsprechende Koeffizient .._KOF
mitzuändern!
Anwendung:
ldwDR_.. LDR (für PIDT1-Regler)
© Alle Rechte bei Robert Bosch GmbH, auch für den Fall von Schutzrechtsanmeldungen. Jede Verfügungsbefugnis, wie Kopier- und Weitergaberecht bei uns.
26. Juli 2000
Umprogrammieranleitung Regeltechnische Funktionen
EDC15+
Y 281 S01 / 127 - PEA
Seite A-11
RBOS/EDS3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis