Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfung Der Abschaltbedingungen - Bosch EDC15+ Funktionsbeschreibung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Seite 2-62
2.8.1 Prüfung der Abschaltbedingungen
Aus bei VGW
Aus Bedienteil oder Löschkontakt
dimBRE > 0
Fehler Bedienteil
fgmFGAKT < mrwFAS_BVK
dzmNmit > mrwFAS_BNG
dzmNmit < mrwFAS_BNK
fgm_VzuN < mrwFAS_BEG
fgmFGAKT > mrwFAS_BVG
Fehler Bremse oder DZG
FGR - Sperre
Wahlhebel == 1/N/R/P
MSR / ASR aktiv
anmUBATT < mrwFAS_BAT
fbbECRA_A (croCR_STAT >= crwCR_ST_A)
ESP - Eingriff
fboSFGC || mrmGRACoff || mrmGRA.6
Abweichung v/n Verhältnis bei Aktivierung
FGR zu fgm_VzuN > mrwFAS_BVN
Kupplung
FGR aktiv und nicht FGR_AUS
fgmBESCH < mrwFAS_VZM
fgmFGAKT > (V_Soll + mrwFAS_AVD)
fgmFGAKT < (V_Soll - mrwFAS_VDK)
fgmFGAKT > (V_Soll + mrwFAS_VDG)
fgmFGAKT < (V_Soll * mrwFAS_VDU)
FGR im Mode Halten
© Alle Rechte bei Robert Bosch GmbH, auch für den Fall von Schutzrechtsanmeldungen. Jede Verfügungsbefugnis, wie Kopier- und Weitergaberecht bei uns.
RBOS/EDS3
Mengenberechnung - Fahrgeschwindigkeitsregelung
EDC15+
Y 281 S01 / 127 - PEA
mroFGR_KUP
mrwFGR_KUP = 1
TOTZEIT
mrwFAS_MZZ
TOTZEIT
mrwFAS_AVZ
Abbildung MEREGR01: Abschaltbedingungen
>1
&
&
&
>1
&
0
bosch
FGR = AUS
>1
26. Juli 2000

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis