Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Egs Eingriff Über Can - Bosch EDC15+ Funktionsbeschreibung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

0
bosch
EGS Eingriff über CAN:
mrmM_EMOT
dzmNmit
Abbildung MEREEX14: Berechnung spez. ind. Verbrauch
mrmEGS_roh
mrwMULINF3
mrmBI_SOLL
mrmM_ELLR
dzmNmit
mrwANFAHKL
mroM_EEGS
RAMPE
mrwEGSRAMP
mrwM_EMAX
mrmEGS_roh = 0xFE (Neutralwert)
fgmFGAKT < mrwV_ANFAH
mrmEGSSTAT.7 = 1
mrmEGS_roh = 0xFF
mrmEGSSTAT.8 = 1
mrmEGSSTAT.5 = 0
1
mrwEGS_LAB
-1
mrmEGSSTAT.5
Abbildung MEREEX08: Externer Mengeneingriff durch das EGS über CAN
Die Bits 4-8 aus mrmEGS_CAN werden direkt in die selben Bits von mrmEGSSTAT übernommen.
Bei CAN Kommunikation ist eine Normierung auf Drehmomente gefordert. Drehmomente werden
über den spezifischen indizierten Verbrauch mrmBI_SOLL [(mg/Hub)/Nm], der aus dem
Verbrauchskennfeld mrwKFVB_KF mit der Drehzahl dzmNmit und der Motormomentmenge
mrmM_EMOT ermittelt wird, in Mengen umgewandelt. Mengen werden über den spez. ind.
Verbrauch mroBI_FAHR bzw. mroBI_REIB, die aus dem Verbrauchskennfeld mit der Drehzahl
dzmNmit und der Menge mrmM_EWUNF bzw. mroM_EREIB ermittelt werden, in Drehmomente
umgerechnet.
© Alle Rechte bei Robert Bosch GmbH, auch für den Fall von Schutzrechtsanmeldungen. Jede Verfügungsbefugnis, wie Kopier- und Weitergaberecht bei uns.
26. Juli 2000
EDC15+
Y 281 S01 / 127 - PEA
KF
mrwKFVB_KF
mroMD_EGS
KL
MIN
>1
Integrator
BEGRENZUNG
mrwEGS_TIM
0
Mengenberechnung - Externer Mengeneingriff
a
a
b
b
PT1
mrwPT1_BI
MAX
&
>1
S
mroEGSINT
Q
KL15
R
Seite 2-119
mroMD_SOLL
mrmBI_SOLL
mroM_EEGSr
mroM_EEGSx
mroM_EEGS
mroM_EXEGS
mroEGSERR
mrwEGSbegr
RBOS/EDS3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis