Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Höchsgeschwindigkeitsbegrenzung (Hgb); Hydrolüfter - Endstufe (Hyl) - Bosch EDC15+ Funktionsbeschreibung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

0
bosch
8.24 Höchsgeschwindigkeitsbegrenzung (HGB)
Überwachung
Überwachungsstrategie
von
Ausblendung
Generell wird die Fehlererkennung der Fehler fbbENIV_Q, fbbENIV_C, fbbENIV_B, fbbENIV_P und
der Fehler-
fbbEALR_Q gestoppt, wenn die Ausblendung der CAN-Fehlerüberwachung aktiv ist.
überwachung
Die Ausblendung der CAN-Fehlerüberwachung verhindert unnötige Fehlereinträge im Fall von Umge-
bungsbedingungen, bei denen eine Kommunikation aller CAN Busteilnehmer nicht vorausgesetzt werden
kann (siehe Kapitel CAN - Ausblendung von Fehlern des externen Steuergeräteeingriffs).
Während der Ausblendung der Fehlerüberwachung werden die Entprellzeiten der eventuell bereits aktuell
in Entprellung befindlichen o. g. Fehler zurückgesetzt.
CAN-Fehler
Wird für die Zeit caw.._RTO keine neue Botschaft empfangen oder ist der Botschaftsinhalt inkonsistent
Niveau1
(bei zwei unmittelbar aufeinanderfolgenden Versuchen, die Daten der Botschaft auszulesen war der Inhalt
bereits wieder teilweise überschrieben), wird der Fehler fbbENIV_Q gemeldet, wenn die Ausblendung
der CAN-Fehlerüberwachung nicht aktiv ist.
Checksummen-
Bei richtiger (bzw. falscher) Checksumme wird ein Fehlerzähler bis 0 (bzw. mrwNIV_Cog) dekrementiert
fehler NIV-
(bzw. inkrementiert). Überschreitet der Fehlerzähler den Wert mrwNIV_Cmx wird der Fehler fbbE-
Botschaft
NIV_C gemeldet.
Botschafts-
Unterscheidet sich der Wert des aktuellen Botschaftszählers um mehr als mrwNIV_Bmx von dem vorher-
zähler unplausi-
gehenden Wert, wird der Fehler fbbENIV_B gemeldet. Ebenso, wenn sich der Botschaftszähler über
bel
mehr als mrwNIV_Bmn Hauptprogrammperioden nicht ändert. Die Funktion wird jedenfalls abgeschal-
tet, sobald der Botschaftszähler als defekt erkannt wurde.
Falsche Codie-
Wird eine Unplausibilität zwischen Label cowFUN_HUN und dem Bit 'Verbaucodierung' in Niveau1,
rung (Motor im
Byte5 Bit4 erkannt, wird der Fehler fbbENIV_P gemeldet. Zusätzlich zur Ausblendung der CAN-
Hunter)
Fehlerüberwachung wird Fehlererkennung bei diesem Fehler auch gestoppt, wenn der Botschaftsinhalt
von Niveau1 fehlerhaft ist (fbbENIV_Q, Checksummen- oder Botschaftszählerfehler).
CAN-Fehler
Wird für die Zeit caw.._RTO keine neue Botschaft empfangen oder ist der Botschaftsinhalt inkonsistent
Allrad1
(bei zwei unmittelbar aufeinanderfolgenden Versuchen, die Daten der Botschaft auszulesen war der Inhalt
bereits wieder teilweise überschrieben), wird der Fehler fbbEALR_Q gemeldet, wenn die Ausblendung
der CAN-Fehlerüberwachung nicht aktiv ist.
8.25 Hydrolüfter - Endstufe (HYL)
Überwachung
Überwachungsstrategie
von
Endstufe
Bei Status Leerlauf der Endstufe wird der Fehler fbbEHYL_O gesetzt.
Leerlauf
Endstufe
Bei Status Kurzschluß der Endstufe wird der Fehler fbbEHYL_K gesetzt.
Kurzschluß
RBOS/EDS3
© Alle Rechte bei Robert Bosch GmbH, auch für den Fall von Schutzrechtsanmeldungen. Jede Verfügungsbefugnis, wie Kopier- und Weitergaberecht bei uns.
Überwachungskonzept - Höchsgeschwindigkeitsbegrenzung (HGB)
EDC15+
Y 281 S01 / 127 - PEA
Daten
mrwNIV_Cmx
mrwNIV_Cog
mrwNIV_Bmx
mrwNIV_Bmn
cowFUN_HUN
Daten
Ersatzfunktion
Beibehalten der letztgültigen Werte von
mrmHGB_Anf.0 und mrmHGB_Anf.1
Beibehalten der letztgültigen Werte von
mrmHGB_Anf.0 und mrmHGB_Anf.1
Beibehalten der letztgültigen Werte von
mrmHGB_Anf.0 und mrmHGB_Anf.1
Beibehalten des letztgültigen Werts von
mrmHGB_Anf.4
Ersatzfunktion
keine
Seite 8-22
Daten
Daten
26. Juli 2000

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis