Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbau Der Botschaften; Can - Aufbau Der Botschaften - Bosch EDC15+ Funktionsbeschreibung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Seite 10-10

10.6 Aufbau der Botschaften

Objekt Basisadresse
+0
+1
+2
+3
+4
+5
+6
+7
+8
+9
+10
+11
+12
+13
+14
Botschaftsidentifier: Id28 (MSB) ... Id18 (LSB)
Beispiel für eine 5 Byte lange zu empfangende Message:
Parametername
caw.._PER
caw.._NSG
caw.._RTO
caw.._INF
caw.._DT0 - 7
caw.._DTL
caw.._ADR
caw.._AB0 , 1
caw.._MSC
© Alle Rechte bei Robert Bosch GmbH, auch für den Fall von Schutzrechtsanmeldungen. Jede Verfügungsbefugnis, wie Kopier- und Weitergaberecht bei uns.
RBOS/EDS3
EDC15+
Y 281 S01 / 127 - PEA
Bit 7 Bit 6 Bit 5 Bit 4 Bit 3 Bit 2 Bit 1 Bit 0
Control 0
MsgVal
Control 1
RmtPnd
Arbitration 0
Id28 Id27 Id26 Id25 Id24 Id23 Id22 Id21
Arbitration 1
Id20 Id19 Id18 Id17 Id16 Id15 Id14 Id13
Arbitration 2
Id12 Id11 Id10
Arbitration 3
Id4
Configuration
Data Length Code
Data 0
Data 1
Data 2
Data 3
Data 4
Data 5
Data 6
Data 7
Bedeutung
1
1
20000 (= 20 ms)
1
0,1,2,3,4
5
16
87H, E0H
50H

CAN - Aufbau der Botschaften

TxIE
TxRqst
CPUUpd
MsgLst
Id9
Id8
Id3
Id2
Id1
Id0
Dir
D A T A
0
bosch
RxIE
IntPnd
NewDat
Id7
Id6
Id5
reserved
Xtd
reserved
26. Juli 2000

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis