Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch EDC15+ Funktionsbeschreibung Seite 197

Inhaltsverzeichnis

Werbung

0
bosch
Abschaltung bei Arbeitsdrehzahlregelung:
Ist die Arbeitsdrehzahlregelung im Zustand „Regeln" (mrmADR_SAT = 3) und das Bit 3 des
Softwareschalters cowFUN_ADR ist gesetzt, wird die Abgasrückführung abgeschalten.
Abbildung ARF_18: Abschaltung bei Arbeitsdrehzahlregelung
Grundeinstellung für LDR:
Solange die Grundeinstellung für LDR aktiv ist muß die ARF ausgeschaltet werden.
Grundeinstellung für ARF:
Bei Grundeinstellung für ARF wird einerseits der ARF Abschaltmechanismus aktiviert, damit der
Integrator beim Wiedereinschalten richtig initialisiert wird und damit die Fehlerentprellung bei
Regelabweichung gestoppt wird. Andererseits werden alle 3 Stellglieder ehmFAR1, ehmFAR2 und
ehmFAR3 durch die Grundeinstellung angesteuert.
Nachlauf aktiv:
Solange der Nachlauf aktiv ist und die ARF Stellglieder auf Vorgabewerte setzt, muß die ARF
ausgeschaltet werden.
Saugrohrunterdruck:
Wenn Saugrohrunterdruck auftritt werden die ARF Stellglieder auf Vorgabewerte gesetzt und die
ARF muß ausgeschaltet werden.
© Alle Rechte bei Robert Bosch GmbH, auch für den Fall von Schutzrechtsanmeldungen. Jede Verfügungsbefugnis, wie Kopier- und Weitergaberecht bei uns.
26. Juli 2000
Abgasrückführung - Überwachung und Abschaltung
EDC15+
Y 281 S01 / 127 - PEA
cowFUN_ADR.3
mrmADR_SAT == 3
Status:
aroREG_2 = 3
&
(aroAB_VGW1.A)
Seite 3-19
RBOS/EDS3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis