Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abschaltung Wegen Bleibender Regelabweichung; Abschaltung Wegen Kaltstart - Bosch EDC15+ Funktionsbeschreibung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

0
bosch

4.6.1 Abschaltung wegen bleibender Regelabweichung

Die Ladedruckregelung wird, abhängig vom Arbeitsbereich, durch bleibende Regelabweichung
abgeschaltet. (bleibende Regelabweichung siehe Kapitel "Überwachungskonzept").

4.6.2 Abschaltung wegen Kaltstart

dzmNmit > ldwN_Abs
anmWTF
mrmSTART_B
Bei Kaltstart (ldmBereich = 7) erfolgt eine Abschaltung durch Vorgabe des Tastverhältnisses
ldwREGVGW1. Kaltstart ist während des Startvorganges (mrmSTART_B = 1) und auch noch eine
applizierbare Zeit nach Startabwurf, allerdings nur wenn die Drehzahlschwelle ldwN_Abs
überschritten ist. Diese maximale Abschaltzeit (ldoKSTWt) ist wassertemperaturabhängig
(Kennlinie ldwKSTWKL) und wird mit der Wassertemperatur anmWTF zum Zeitpunkt des
Startabwurfes ermittelt.
© Alle Rechte bei Robert Bosch GmbH, auch für den Fall von Schutzrechtsanmeldungen. Jede Verfügungsbefugnis, wie Kopier- und Weitergaberecht bei uns.
26. Juli 2000
EDC15+
Y 281 S01 / 127 - PEA
KL
ldwKSTWKL
TOTZEIT
Abbildung LDR_10: Abschaltung wegen Kaltstart
Ladedruckregelung - Abschaltung
ldoN_Abs
&
ldoRG_BER = 7
>1
Seite 4-13
RBOS/EDS3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis