Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch EDC15+ Funktionsbeschreibung Seite 468

Inhaltsverzeichnis

Werbung

0
bosch
Name in
Name/Bedeutung
Abbildung
EINAUS13
CR_HZ
HIGH-ZEIT für CRASH-
SEQUENZ-ERKANNT
CR_LZ
LOW-ZEIT für CRASH-
SEQUENZ-ERKANNT
KCR_HZ
HIGH-ZEIT für KEIN-CRASH-
SEQUENZ-ERKANNT
KCR_LZ
LOW-ZEIT für KEIN-CRASH-
SEQUENZ-ERKANNT
TIMEOUT für Auswertung des
Crashsignals
Anzahl der CRASH-SEQUENZEN
für als Crashereignis gewertet
GRA-Abschaltschwelle bei
CRASH
Kraftstoff-Abschaltschwelle bei
CRASH
Invertierung für CRASH-PORT-
Eingang
Beispiel für Berechnung der Toleranzzeiten anhand CRASH-SEQUENZ:
Toleranz für CR_HZ:
Signalzeitentoleranz: +/-20%
40ms +/-8ms
Für crwCRminH wird 20ms gewählt. Durch die Eigenheit des Pollings bei der Erfaßung des
Crash-Signales bedeutet dies im WORST CASE eine tatsächliche minimale HIGH-ZEIT für
CRASH-SEQUENZ-ERKANNT von 30ms.
Für crwCRmaxH wird 60 ms gewählt. Dies ergibt im WORST CASE eine maximale HIGH-
ZEIT für CRASH-SEQUENZ-ERKANNT von 50 ms.
Toleranz für CR_LZ:
Die gleiche WORST CASE Berechnung angewendet auf LOW-ZEIT für CRASH-
SEQUENZ-ERKANNT ergibt:
Daraus folgt für crwCRminL 140ms und für crwCRmaxL 270ms.
© Alle Rechte bei Robert Bosch GmbH, auch für den Fall von Schutzrechtsanmeldungen. Jede Verfügungsbefugnis, wie Kopier- und Weitergaberecht bei uns.
26. Juli 2000
EDC15+
Y 281 S01 / 127 - PEA
min/max
minimal
maximal
minimal
maximal
minimal
maximal
minimal
maximal
-> 32ms < CR_HZ < 48 ms
-> 30ms < CR_HZ < 50ms
-> 150ms < CR_LZ < 260ms
Eingangssignale - PWM-Crashsignal
Datensatzparameter
Applikations-
vorschlag
crwCRminH
20
crwCRmaxH
60
crwCRminL
140
crwCRmaxL
270
crwKCRminH
140
crwKCRmaxH
270
crwKCRminL
20
crwKCRmaxL
60
crwCR_TOUT
370
crwPWM_ANZ
3
crwCR_ST_A
1
crwCR_ST_B
3
crwCR_INV
0
Seite 9-33
Einheit
[ms]
[ms]
[ms]
[ms]
[ms]
[ms]
[ms]
[ms]
[ms]
[-]
[-]
[-]
[-]
RBOS/EDS3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis