Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verbrennungserkennung Im Schub Über Ladedruck - Bosch EDC15+ Funktionsbeschreibung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

0
bosch
8.60 Verbrennungserkennung im Schub über Ladedruck
Überwachung
Überwachungsstrategie
von
Verbrennungs-
Befindet sich das Fahrzeug im Schub, so wird sich nach Abklingen dynamischer Effekte bei geöffneten
erkennung
Schaufeln des Laders ein nur noch von der Drehzahl dzmNmit und der Abgasrückführrate ehmFAR1 ab-
hängiger Ladedruck einstellen. Kommt es in diesem Zustand zu ungewollten Verbrennungen, ist dies an
einem erhöhten Ladedruck zu erkennen.
Wird nun eine Verbrennung im Schub erkannt so wird die Abstellklappe angesteuert. Die Abstellklap-
penansteuerung wird deaktiviert wenn kein Schubbetrieb erkannt wird.
mrmSTART_B
mrmPWG_roh < mrwLDFPWMI
dzmNmit > mrwLDFUnMI
&
mrmM_EADR = 0
mrmM_EFGR = 0
mrmMSR_AKT = 0
zmoVE_P_L
ldmP_Llin
dzmNmit
fboSLDF
fboSLDS
ldmP_Llin
dzmNmit
ehmFAR1
zmwVEPLSKF
Abbildung UEBE_07: Verbrennungserkennung im Schub über Ladedruck
RBOS/EDS3
zmoVE_Schu
t
zmoVE_Su_e
&
zmoVE_Ueb
zmoVE_TSch
zmwVETSuKF
Überwachung aktiv
a
a > b
b
© Alle Rechte bei Robert Bosch GmbH, auch für den Fall von Schutzrechtsanmeldungen. Jede Verfügungsbefugnis, wie Kopier- und Weitergaberecht bei uns.
Überwachungskonzept - Verbrennungserkennung im Schub über Ladedruck
EDC15+
Y 281 S01 / 127 - PEA
Daten
zmmVE_Stop
&
Entprellen
&
und Halten
zmoVE_Stop
zmwVE_TStp
zmoVE_StRo
Ersatzfunktion
Seite 8-71
Daten
26. Juli 2000

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis