Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Drehzahlsynchrones Pdt1-Glied (Lead Lag); Drehzahlsynchrones Pdt1-Glied (Lead Lag) Mit Steigungsbegrenzung In Einem Vorgebbaren Bereich - Bosch EDC15+ Funktionsbeschreibung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

0
bosch

Drehzahlsynchrones PDT1-Glied (Lead Lag)

Struktur:
......_KOF Koeffizient
......_NEX Normierungsexponent
......_a
quadratischer Faktor
......_b
linearer Faktor
......_c
Konstante
Laplace Übertragungsfunktion: F s
Applikation:
......_KOF = TZ / T1
.._a, .._b, .._c Die Koeffizienten, die der gewünschten Zeit T1 am nächsten kommen, sind der
Tabelle 1 zu entnehmen und nur gemeinsam zu ändern.
Drehzahlsynchrones PDT1-Glied (Lead Lag) mit Steigungsbegrenzung in einem
vorgebbaren Bereich
Struktur:
......_KOF Koeffizient
......_NEX Normierungsexponent
......_a
quadratischer Faktor
......_b
linearer Faktor
......_c
Konstante
Eingangsgrößen:
-
max. Rampensteigung
-
obere Grenze des Bereiches
-
untere Grenze des Bereiches
Laplace Übertragungsfunktion: F s
Applikation:
......_KOF = TZ / T1
.._a, .._b, .._c Die Koeffizienten, die der gewünschten Zeit T1 am nächsten kommen, sind der
Tabelle 1 zu entnehmen und nur gemeinsam zu ändern.
© Alle Rechte bei Robert Bosch GmbH, auch für den Fall von Schutzrechtsanmeldungen. Jede Verfügungsbefugnis, wie Kopier- und Weitergaberecht bei uns.
26. Juli 2000
EDC15+
Y 281 S01 / 127 - PEA
+
1
T s
( ) =
Z
+
1
T s
1
+
1
T s
( ) =
Z
+
1
T s
1
Umprogrammieranleitung
Seite A-17
RBOS/EDS3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis