Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überwachung Und Abschaltung; Überwachung Der Regelabweichung; Abgasrückführung - Überwachung Und Abschaltung - Bosch EDC15+ Funktionsbeschreibung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

0
bosch
3.7
Überwachung und Abschaltung
3.7.1 Überwachung der Regelabweichung
dzmNmit
armM_Lsoll
mrmM_EAKT
aroE < -aroEmax
aroEmax >= arwEueAUS
aroAUS_B
aroLTF_aus
aroREG_B
aroE > aroEmax
Abbildung ARF_06: Überwachung der Regelabweichung
Mit zwei Kennfeldern (arwEmaxGKF und arwEmaxFKF) wird in Abhängigkeit von Luftmassen-
sollwert, Drehzahl und Last eine maximal zulässige Regelabweichung aroEmax berechnet und mit
der aktuellen Regelabweichung aroE verglichen. Steht für eine Zeit fbwEARSpRA eine größere Re-
gelabweichung als aroEmax an, so wird der Regelkreis als defekt erkannt. Steht für eine Zeit
fbwEARSnRA eine kleinere Regelabweichung als -( aroEmax ) an, so wird der Regelkreis als
defekt erkannt.
Applikationshinweis:
Jede Drehzahl hat seine maximale und minimale Frischluftmenge. Je weiter der Luftmassensollwert
von diesen Grenzen entfernt liegt, desto geringer kann die zulässige Regelabweichung appliziert
werden. Diese zulässige Regelabweichung wird mit einem lastabhängigen Faktor korrigiert. Bei
großen und kleinen Lasten kann so die Überwachung der Regelabweichung angepaßt werden.
© Alle Rechte bei Robert Bosch GmbH, auch für den Fall von Schutzrechtsanmeldungen. Jede Verfügungsbefugnis, wie Kopier- und Weitergaberecht bei uns.
26. Juli 2000
Abgasrückführung - Überwachung und Abschaltung
EDC15+
Y 281 S01 / 127 - PEA
KF
arwEmaxGKF
KF
arwEmaxFKF
&
>1
&
aroEmax
aroEueb.0
fbbEARSnR
TOTZEIT
fbwEARSnRA
aroEueb.1
fbbEARSpR
TOTZEIT
fbwEARSpRA
Seite 3-13
RBOS/EDS3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis