Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch EDC15+ Funktionsbeschreibung Seite 23

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Seite 1-12
Wert (hex)
Fehlerursache
41
MV-Bestromung: A/D-Wandlungszeit fuer HS-UBat Ueberwachung
unterschritten
42
MV-Bestromung: A/D-Wandlungszeit fuer HS-IMV Ueberwachung
unterschritten
43
CAN-Baustein-B blockiert
High Byte der Message edmRSTCD:
00h ... während Initialisierung / Recovery
10h ... während Operational bei vorangegangener Initialisierung
30h ... während Operational bei vorangegangener Recovery
Das High-Byte des Restart-Code wurde um eine weitere Position erweitert. Bei Restart-Code
80XXh ist das Steuergerät in die High-Level-Flash-Programmierung gesprungen. Die Nummern im
Low-Byte haben dann andere Bedeutungen (nämlich die Fehlernummern der Eigendiagnose) die aus
der folgenden Tabelle entnommen werden können.
WERT (hex) Fehlerursache
19
EPROM-Checksumfehler Page 36
1A
fehlerhaftes ext. RAM
1F
EPROM-Checksumfehler (Page 37-62)
24
Fehler bei SW-Kompatibilitaetstest
27
fehlerhafte Masken-Kennung in EPROM (Page 36)
50 - 61
Fehlerhafte Bitmuster in EPROM
7F
High-Level-Flashprogrammierung-Einstieg (über Recovery)
© Alle Rechte bei Robert Bosch GmbH, auch für den Fall von Schutzrechtsanmeldungen. Jede Verfügungsbefugnis, wie Kopier- und Weitergaberecht bei uns.
RBOS/EDS3
EDC15+
Y 281 S01 / 127 - PEA
Übersicht - RCOS - Betriebszustände
0
bosch
26. Juli 2000

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis