Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch EDC15+ Funktionsbeschreibung Seite 256

Inhaltsverzeichnis

Werbung

0
bosch
EDC15+
Seite 5-43
Y 281 S01 / 127 - PEA
Lüftersteuerung wegen erhöhter Wassertemperatur am Zylinderkopfaustritt:
Abhängig von der Wassertemperatur am Zylinderkopfaustritt anmWTF_CAN und der
Umgebungstemperatur anmUTF wird über das Kennfeld kuwSOLL3KF der relative Kühlbedarf
kuoWTK_so3 wegen Motorwärme bestimmt.
Hinweis:
Bei Konzepten mit Thermostatansteuerung (und einem Geber am Kühleraustritt) wird dieses
Kennfeld verwendet, um den/die Lüfter bei Temperaturen oberhalb der maximalen Solltemperatur
(Zylinderkopfaustritt) anzusteuern. Bei Konzepten ohne Thermostatansteuerung wird allein anhand
dieses Kennfelds die Lüftersteuerung wegen Motorwärme bestimmt.
Der dynamische Kühlbedarf und der Kühlbedarf wegen erhöhter Wassertemperatur am
Zylinderkopfaustritt werden summiert (kuorel1).
© Alle Rechte bei Robert Bosch GmbH, auch für den Fall von Schutzrechtsanmeldungen. Jede Verfügungsbefugnis, wie Kopier- und Weitergaberecht bei uns.
26. Juli 2000
Sonstige Funktionen - Kühlmitteltemperatur-Steuerung
RBOS/EDS3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis