Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spannungsstabilisatortest; Nachlauf - Spannungsstabilisatortest - Bosch EDC15+ Funktionsbeschreibung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Seite 11-6

11.3 Spannungsstabilisatortest

AUS-Pin zurücksetzen,
d.h. Ansteuerung zulassen,
Spannungsteiler nach unten
verstimmen
Abtasten SHS-Pin
Ansteuerung MV-ES
möglich => fbbESTB_U
defekt melden
2
Umschalten auf Normalbetrieb
Legende:
S
OLDA nloSTABst = S
Zustand
Ereignis
Zustandsübergang
OLDA Bit nloSTABtr.T
T
© Alle Rechte bei Robert Bosch GmbH, auch für den Fall von Schutzrechtsanmeldungen. Jede Verfügungsbefugnis, wie Kopier- und Weitergaberecht bei uns.
RBOS/EDS3
EDC15+
Y 281 S01 / 127 - PEA
0
unterer
Stabigrenztest
vorbereiten
0
1
Ansteuerung
SHS-Pin
Starten
1
2
untere
Stabigrenze
testen
Ansteuerung MV-ES
nicht möglich =>
fbbESTB_U gut melden
2
3
Stabi in
Normal-
betrieb
Abbildung SONSNL03: Spannungstabilisatortest

Nachlauf - Spannungsstabilisatortest

oberer
Stabigrenztest
vorbereiten
AUS-Pin zurücksetzen,
d.h. Ansteuerung zulassen,
Spannungsteiler nach unten
verstimmen
Ansteuerung
SHS-Pin
Starten
3
Abtasten SHS-Pin
Stabigrenze
testen
Ansteuerung MV-ES
möglich => fbbESTB_O
defekt melden
6
Stabi in
Normal-
betrieb
Umschalten auf Normalbetrieb
0
bosch
4
4
5
5
6
obere
Ansteuerung MV-ES
nicht möglich =>
fbbESTB_O gut melden
6
7
7
8
Ende
26. Juli 2000

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis