Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bordnetzsteuergerät (Bsg) - Bosch EDC15+ Funktionsbeschreibung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

0
bosch
8.9 Bordnetzsteuergerät (BSG)
Überwachung
Überwachungsstrategie
von
CAN Botschaft
Botschaftstimeout BSG_Last: Ist das Empfangen der CAN-Botschaft BSG_Last appliziert
BSG_Last, Bot-
(cowVAR_BSG=2) wird die Zeit zwischen zwei Botschaften überwacht. Wird für die Zeit caw..._RTO
schaftsfehler
keine neue Botschaft empfangen oder ist der Botschaftsinhalt inkonsistent (bei zwei unmittelbar aufein-
anderfolgenden Versuchen, die Daten der Botschaft auszulesen war der Inhalt bereits wieder teilweise
überschrieben), so werden Ersatzdaten aus den Ersatzdatenbytes caw100_DTx verarbeitet . Ab diesem
Zeitpunkt wird solange die Fehlerbedingung anliegt der Fehler fbbEBSG_Q (zeitgesteuert) gemeldet,
wenn die Ausblendung der CAN-Fehlerüberwachung nicht aktiv ist.
Die Ausblendung der CAN-Fehlerüberwachung verhindert unnötige Fehlereinträge im Fall von Umge-
bungsbedingungen, bei denen eine Kommunikation aller CAN Busteilnehmer nicht vorausgesetzt werden
kann (siehe Kapitel CAN - Ausblendung von Fehlern des externen Steuergeräteeingriffs).
Während der Ausblendung der Fehlerüberwachung werden die Entprellzeiten des eventuell bereits aktuell
in Entprellung befindlichen Fehlers fbbEBSG_Q zurückgesetzt.
RBOS/EDS3
© Alle Rechte bei Robert Bosch GmbH, auch für den Fall von Schutzrechtsanmeldungen. Jede Verfügungsbefugnis, wie Kopier- und Weitergaberecht bei uns.
Überwachungskonzept - Bordnetzsteuergerät (BSG)
EDC15+
Y 281 S01 / 127 - PEA
Daten
fbwEBSG_QA
fbwEBSG_QB
fbwEBSG_QT
Ersatzfunktion
Seite 8-6
Daten
26. Juli 2000

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis