Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kühlmitteltemperatur-Steuerung; Übersicht; Sonstige Funktionen - Kühlmitteltemperatur-Steuerung - Bosch EDC15+ Funktionsbeschreibung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

0
bosch
5.7
Kühlmitteltemperatur-Steuerung
Die Kühlmitteltemperatur-Steuerung beinhaltet die 3 Funktionen „Kühlmittelthermostat-
Steuerung", „Kühlerlüfter-Steuerung" und „Nachlauf und Nachlaufpumpe". Zweck dieser Funktion
ist die gezielte Beeinflußung des Kühlmittels, um den Motor in seinen Betriebsbereichen
verbrauchs- und emissionsoptimiert betreiben zu können.
5.7.1 Übersicht
Abbildung SONSKM01: Übersicht Kühlmitteltemperatur-Steuerung
© Alle Rechte bei Robert Bosch GmbH, auch für den Fall von Schutzrechtsanmeldungen. Jede Verfügungsbefugnis, wie Kopier- und Weitergaberecht bei uns.
26. Juli 2000
Sonstige Funktionen - Kühlmitteltemperatur-Steuerung
EDC15+
Y 281 S01 / 127 - PEA
anmHZA
anmOTF
anmLTF
anmUTF
Kühlmittel-
anmWTF
thermostat-
dzmNmit
Steuerung
mrmM_EAKT
fgmFGAKT
anmWTK
anmUTF
nlmNLact
anmWTF
Nachlauf und
mrmVB_FIL
Nachlaufpumpe
nlmLUENL
anmOTF
anmUTF
anmWTF_CAN
anmWTK
dimKLI
anmKMD
mrmKMD
dzmNmit
Kühlerlüfter-
mrmM_EAKT
Steuerung
mrmSTART_B
mrmVB_FIL
fgmFGAKT
nlmLUENL
nlmLUENLrd
dimKLB
anmLTF
anmADF
mrmCAN_KLI
nlmNLact
ehmFTST
kumNL_akt
ehmFZWP
kumNL_akt
ehmFHYL
ehmFGER
Seite 5-37
RBOS/EDS3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis