3 Installation und Inbetriebnahme
3.4.2 Sichere Überwachung der Begrenzung des Arbeitsbereichs
Fortsetzung
3
i
Abschließende Verfahren
Die abschließende Prozedur setzt voraus, dass der angemeldete Benutzer über
die Berechtigung Sicherheitsservices verfügt.
1
2
3
4
5
6
94
Aktion
Konfigurieren Sie im Teil Aktion bei Si-
cherheitsverletzung die Stoppkategorie.
Wählen Sie unter Stopp-Kategorie, ob ei-
ne Überschreitung der Funktion den Ro-
boter mit einem Stopp der Kategorie 0,
Stopp der Kategorie 1 oder gar nicht an-
halten soll.
Genauere Informationen erhalten Sie in den Produktdaten des jeweiligen Manipulators.
Aktion
Klicken Sie im Visual SafeMove-Men-
üband auf Steuerung und wählen Sie Auf
Steuerung schreiben.
Ein Bericht über die Sicherheitskonfigura-
tion wird angezeigt.
Sie können den Bericht drucken, indem
Sie auf Drucken klicken (das Drucken des
Berichts wird empfohlen, weil der Bericht
beim Überprüfen der Konfiguration ver-
wendet werden sollte).
Klicken Sie auf OK, um den Bericht zu
schließen.
Wenn Sie gefragt werden, ob Sie die
Steuerung neu starten wollen, klicken Sie
auf Ja.
Deaktivieren Sie alle signalaktivierten
Überwachungsfunktionen.
Bewegen Sie den Roboter über die
Grenze des Arbeitsbereichs hinaus, z. B.
mit einer Move-Instruktion.
Überprüfen Sie die Prüfsumme, um sich
zu vergewissern, dass die richtige Konfi-
guration verwendet wird.
Blockieren Sie die Konfiguration.
© Copyright 2020-2025 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
Hinweis/Abbildung
Für SCARA-Roboterachsen ohne Bremsen
ist die Stopp-Kategorie 1 zu verwenden.
Hinweis/Abbildung
xx1500000801
Nach dem Neustart ist die heruntergeladene
Konfiguration aktiv. Vor dem Ausführen im
Automatikbetrieb sollte die Konfiguration
überprüft und gesperrt werden.
Der Roboter stoppt, wenn er den Grenzwert
erreicht.
Produkthandbuch - IRB 1300
3HAC070390-003 Revision: S
i