Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
ABB Robotics Anleitungen
Controller
IRC5 Panel Mounted Controller
ABB Robotics IRC5 Panel Mounted Controller Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für ABB Robotics IRC5 Panel Mounted Controller. Wir haben
1
ABB Robotics IRC5 Panel Mounted Controller Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Produkthandbuch
ABB Robotics IRC5 Panel Mounted Controller Produkthandbuch (286 Seiten)
Marke:
ABB Robotics
| Kategorie:
Controller
| Dateigröße: 26.68 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
5
Überblick über dieses Handbuch
9
Produktdokumentation
13
Netzwerksicherheit
15
1 Sicherheit
17
Sicherheitsinformationen
17
Haftungsbeschränkung
17
Sicherheitsdaten
18
Anforderungen an das Personal
22
Sicherheitssignale und -Symbole
23
Sicherheitssignale IM Handbuch
23
Sicherheitssymbole auf Steuerungsschildern
25
Roboter-Haltefunktionen
28
Sicherheitshalt und Not-Halt
28
Über Not-Halt
30
Zustimmungsschalter und Tippbetrieb-Funktionalität
31
Betriebsarten des Roboters
32
Über den Einrichtbetrieb
32
Über den Automatikbetrieb
34
Installation und Inbetriebnahme
35
Betrieb
38
Wartung und Reparatur
39
Fehlerbehebung
40
Stilllegung
41
2 Installation und Inbetriebnahme
43
Überblick
43
Installationsarbeiten
46
Transport und Handhabung
47
Auspacken der Steuerung
47
Die Einheit Reagiert Empfindlich auf ESD
50
Vor-Ort-Installation
51
Luftkanal für PMC Large
51
Installation, IRC5 Panel Mounted Controller
52
Anschlüsse
59
Verbinden der Kabel mit der Steuerung
59
Anforderungen an das Stromversorgungssystem
65
Anschließen der Stromversorgung an PMC Small
68
Anschließen der Stromversorgung an PMC Large
70
Anschließen der Stromversorgung an das Steuerungsmodul
74
Anschließen von Kommunikationskabeln zwischen IRC5 Panel Mounted Drive Module und Steuerungsmodul
76
Anschließen der Lüftereinheit an das IRC5 Panel Mounted Drive Module
79
Anschließen eines Flexpendant
81
Anschlüsse an der Computereinheit
82
Einen Seriellen Kanal an eine Steuerung Anschließen
86
Schließen der Automatischen Stoppschaltung
88
Anschluss des MOTORS on (Ein)/Motors off (AUS)-Kreises
89
Programmierbare Haltefunktionen
95
Anschlüsse für Externes Sicherheitsrelais
98
Verbindung mit Drive Module Disconnect über Begrenzungsschalter
99
Anschluss einer Endlagenschalter-Override-Drucktaste
103
Antriebssystem
106
Antriebsfunktionen, Allgemein
106
Speicherfunktionen
108
Anschließen eines USB-Speichers
109
I/O-System
111
Definition von Feldbussen, IRC5
111
Devicenet-E/A-Einheiten
115
Conveyor Tracking-Module
117
Installieren von Add-Ons
119
Installation eines Zusätzlichen Drive Module
119
Installation eines Externen Bedienfelds, IRC5
120
Installation eines Externen Zustimmungsschalters
124
Installieren von Devicenet-E/A-Einheiten, Gateways und Encoder-Schnittstelleneinheiten, IRC5
126
Installation des Conveyor Tracking-Moduls
128
Installieren der EPS Kartedsqc 646 für Electronic Position Switches
130
Installieren der Safemove-Karte DSQC 647
137
Testen
146
3 Wartung
147
Wartungsplan, Steuerung IRC5
147
Überprüfungsaktivitäten
149
Inspektion der Steuerung
149
Reinigungsarbeiten
151
Reinigen des Steuerungsschranks
151
Reinigen des Flexpendant
152
Funktionstests
154
Funktionstest der Not-Halt-Vorrichtung
154
Funktionstest des Betriebsartenwahlschalters
155
Funktionstest des Zustimmungsschalter mit 3 Stellungen
156
Funktionstest der Motorschütze K42 und K43
157
Funktionstest des Bremsschützes K44
158
Funktionstest
159
Funktionstest des Allgemeinen Sicherheitshalts
160
Funktionstest des Übergeordneten Sicherheitshalts
161
Funktionstest des Endlagenschalters
162
Funktionstest der Reduzierten Geschwindigkeitsüberwachung
163
4 Reparatur
165
Überblick
165
Austauschen der Sicherheitskarte
167
Austauschen der I/O-Einheiten und der Gateways
170
Austauschen des Reserve-Energiemoduls
172
Austausch der Computereinheit
174
Austauschen der Pciexpress-Karten in der Computereinheit
178
Austausch der Erweiterungsplatine in der Computereinheit
183
Austauschen des Feldbusadapters in der Computereinheit
187
Austauschen des Lüfters in der Computereinheit
192
Austauschen der SD-Speicherkarte in der Computereinheit
196
Austauschen der Antriebseinheit für PMC Small
199
Austausch der Hauptantriebseinheit für PMC Large
202
Austauschen des Achscomputers
205
Austausch der EPS Karte DSQC 646 für Electronic Position Switches
208
Austausch der Safemove-Karte DSQC 647
213
Austauschen der Schütz-Schnittstellenkarte
218
Austausch der Antriebssystemlüfter
222
Austauschen der Transformatoreinheit
224
Austauschen des Entladewiderstands der Bremse für PMC Small
227
Austauschen des Entladewiderstands der Bremse für PMC Large
231
Austauschen der Stromversorgung
237
Austauschen der Stromversorgung für den Anwender-I/O
237
Austauschen der Stromversorgung der Steuerung
240
Austauschen der Stromversorgung des Antriebssystems
243
5 Stilllegung
247
Einleitung
247
Umweltinformationen
248
6 Referenzinformation
251
Einleitung
251
Geltende Normen
252
Einheitenumrechnung
254
Schraubverbindungen
255
Gewicht
256
Standardwerkzeugsatz, IRC5
257
Hebevorrichtungen und Hebeanleitungen
258
7 Ersatzteile
259
Teile der Steuerung
259
Flexpendant-Teile
265
Manipulatorkabel
266
Lüfterkabel
271
CP/CS-Kabelbaum
272
Kabel, Anwenderleistung/Anwendersignal
273
Weitere Anwenderkabel
276
Zusätzliche Kabel
277
8 Schaltpläne
279
Index
281
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
ABB Robotics IRC5 Compact
ABB Robotics IRB 14050
ABB Robotics IRB 360
ABB Robotics IRB 6650S
ABB Robotics IRB 365
ABB Robotics IRB 4600-45/2.05
ABB Robotics IRB 4600-40/2.55
ABB Robotics IRB 4600-20/2.50
ABB Robotics IRB 1090
ABB Robotics IRB 4600-60/2.05
ABB Robotics Kategorien
Robotik
Industrielle Ausrüstung
Steuergeräte
Controller
Weitere ABB Robotics Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen