1.6.2 Lösen der Roboterachsen in einer Notsituation
Beschreibung
In einer Notsituation können die Bremsen an einer Roboterachse manuell durch
die Betätigung der Bremslösetaste gelöst werden.
Das Lösen der Bremsen wird im folgenden Abschnitt beschrieben:
Der Roboter kann bei kleineren Robotermodellen manuell bewegt werden, bei
größeren Modellen ist ein Traversenkran oder ähnliche Ausrüstung erforderlich.
Erhöhte Verletzungsgefahr
Vor dem Lösen der Bremsen sicherstellen, dass das Gewicht des Manipulators
keine zusätzlichen Gefahren mit sich bringt, z. B. noch schwerere Verletzungen
einer eingeschlossenen Person.
Voraussetzungen für den Zugang zu den Bremslösetasten
Vergewissern Sie sich, dass die Bremslösetasten am Manipulator in Reichweite
und in Notsituationen schnell erreichbar sind, auch wenn der Manipulator auf einer
Höhe, an einer Wand oder hängend installiert ist.
Produkthandbuch - IRB 1300
3HAC070390-003 Revision: S
•
Manuelles Lösen der Bremsen auf Seite
GEFAHR
Beim Lösen der Haltebremsen bewegen sich die Roboterachsen sehr schnell
und unter Umständen auf nicht vorhersehbare Weise.
Stellen Sie sicher, dass sich kein Personal in der Nähe des Roboters oder unter
diesem aufhält.
© Copyright 2020-2025 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
1.6.2 Lösen der Roboterachsen in einer Notsituation
69.
1 Sicherheit
35