Herunterladen Diese Seite drucken

ABB Robotics IRB 1300 Produkthandbuch Seite 105

Werbung

Einführung in die Kundenanschlüsse (mit Magnetventil)
IRB 1300 mit der gewählten Option 3303-3 Solenoid Valves Ext. bietet auch einen
Kundenanschluss und einen Ethernet-Anschluss. Es gibt zwei Steckverbinder
R2.C1 und R2.C3 am Rohr und entsprechende Steckverbinder R1.C1 und R1.C3
am Sockel. Steckverbinder R2.C2 für den Ethernet-Anschluss befindet sich am
Rohr und der entsprechende Steckverbinder R1.C2 befindet sich am Sockel.
Ein Schlauch für Druckluft ist ebenfalls im Manipulator integriert. Es befinden sich
3 Einlässe am Sockel (R1/8") und 3 Auslässe (M5) am Rohr.
IRB 1300 mit der gewählten Option 3303-3 Solenoid Valves Ext. ist auch mit einem
(1) Lufteinlass für das Ventil am Sockel und drei (3) Paaren Auslässen vom Ventil
am Rohr ausgestattet. Am Rohr befindet sich ein Schalldämpfer.
xx2300001443
Position
A
B
C
D
E
1
5 der insgesamt 12 Drähte sind für die Stromversorgung/Signale des Kunden verfügbar. Siehe Details in
Circuit diagram - IRB 1300
für die 5 freien Drähte.
Produkthandbuch - IRB 1300
3HAC070390-003 Revision: S
(A)
(A)
(B)
(B)
(C)
(C)
Anschluss
Beschreibung
R2.C1
Anwenderleistung/-signal
R2.C2
Anwenderleistung/-signal
oder Ethernet
R2.C3
Anwenderleistung/-signal
1A(B) / 2A(B) /
Luft vom Magnetventil
3A(B)
M
Schalldämpfer für Ma-
gnetventil
© Copyright 2020-2025 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
3 Installation und Inbetriebnahme
3.6.2 Anwenderanschlüsse
(D)
(E)
(F)
Nummer
Wert
1
5 Kabel
30 V, 1.5 A
8 Kabel
30 V, 1 A oder 1 Gbits/s
4 Kabel
42 V DC oder 25 V AC, 4 A
3 Paare
Max. 6 bar
Außendurchmesser des
Luftschlauchs: 4 mm
Anforderung an die
Luftreinheit: 5 μm oder we-
niger, trocken und sauber
– Sockel
1
Fortsetzung auf nächster Seite
Fortsetzung
i
105

Werbung

loading