4.2.3 Erwartete Lebensdauer der Komponente
Die erwartete Lebensdauer hängt von der Nutzung ab
Die erwartete Lebensdauer einer bestimmten Komponente des Roboters kann je
nach Beanspruchung stark variieren.
Erwartete Lebensdauer der Komponente
Komponente
Kabelbaum, normale Verwen-
dung
Kabelbaum, extreme Verwen-
dung
Getriebe
i
ii
iii Beispiele für extreme Nutzung in Hinblick auf die Bewegungen: Pressenbedienung, sehr schwierige
Erwartete Lebensdauer der Komponenten - für L/H/P-Anwendungen
Durch die höhere Beanspruchung von IRB 1300 mit Schutzart Clean Room in einer
Lifescience-, Healthcare- und Pharmaanwendung (L/H/P) mit umfassender
Reinigung kann sich die Lebensdauer der Roboterkomponenten im Vergleich zu
denjenigen von Standardrobotern in einer typischen Roboteranwendung verkürzen.
Siehe
Je nach der tatsächlichen Reinigung in der L/H/P-Anwendung hängt die
Beeinträchtigung der Lebensdauer von IRB 1300 mit der Schutzart Clean Room
in L/H/P-Anwendungen von einer Reihe von Faktoren ab. Die wichtigsten Faktoren
sind:
Produkthandbuch - IRB 1300
3HAC070390-003 Revision: S
i
iii
Beispiele für normale Nutzung in Hinblick auf die Bewegungen: die meisten Anwendungen der
Materialhandhabung bei eingeschränkter Verwendung des Rückwärtskrümmungs-Modus von
Achse 3.
Schwierige Umweltbedingungen aufgrund von Chemikalien, Temperaturen u. ä. können zu einer
kürzeren Lebenserwartung führen.
Palettierungsanwendungen, starker Einsatz von Bewegungen der Achse 1 und der
Rückwärtskrümmung von Achse 3.
Erwartete Lebensdauer der Komponente auf Seite 119
•
Das verwendete Reinigungsmittel und das Reinigungsprotokoll/-verfahren.
•
Die Umgebung, einschließlich Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Wasserqualität
usw.
Die Verwendung erhöhter Temperaturen für das Reinigungsbad wird nicht
empfohlen.
•
Installations-, Wartungs- und Reparaturverfahren
•
Der Betriebszyklus des Roboters.
© Copyright 2020-2025 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
4.2.3 Erwartete Lebensdauer der Komponente
Erwartete Lebensdauer
ii
40000 Stunden
ii
20000 Stunden
30000 Stunden
4 Wartung
Hinweis
für Standardroboter.
119