Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb Und Instandhaltung; Contrôles Préliminaires; Vorkontrollen - Ducati Monster S4RS 2006 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

section / Abschnitt
D 1
0 ÷ 1000 Km
1000 ÷ 2500 Km
Monster S4RS - M.Y. 2006 - édition/Ausgabe 00
Utilisation et entretien

Betrieb und Instandhaltung

1 - CONTRÔLES
PRÉLIMINAIRES
Précautions pendant la
période de rodage de
la moto
Régime maximum
Régime du moteur pendant et après
la période de rodage :
1 Jusqu'à 1000 km ;
2 De 1000 à 2500 km.
Régime maximum du moteur
jusqu'à 1000 km
Pendant les 1000 premiers
kilomètres, observer fréquemment le
compte-tours qui ne doit absolument
jamais indiquer plus de 6000 min
Au cours des premières heures
d'utilisation de la moto, il est conseillé
de varier continuellement la charge et
le régime du moteur, tout en
respectant la limite établie.
Pour cela, les routes sinueuses et,
mieux encore, les trajets en pente
douce, conviennent tout
particulièrement pour un rodage
efficace du moteur, des freins et
des suspensions. Pendant les
100 premiers kilomètres, utiliser
les freins avec précaution en évitant
les coups de frein brusques et les
freinages prolongés ; cela permet
aux garnitures des plaquettes de
s'adapter sur les disques de frein.
Pour permettre l'adaptation
réciproque de toutes les pièces
mécaniques en mouvement et
surtout pour ne pas compromettre la
durée de vie des organes principaux
du moteur, il est conseillé de ne
pas donner de brusques coups
d'accélérateur et de ne pas faire
tourner le moteur trop longtemps
à un régime élevé surtout dans
les montées. Nous conseillons
également de contrôler fréquemment
la chaîne et de la graisser lorsque
nécessaire.
Régime maximum du moteur
entre 1000 et 2500 km
Il est possible de pousser légèrement
le moteur, mais sans jamais dépasser
- ¹
7500 min
. La longévité et les
performances du moteur sont
directement liées à la qualité du
rodage.

1 - VORKONTROLLEN

Vorsichtsmaßnahmen in
der Einfahrzeit
Max. Drehzahlbereich
Während der Einfahrzeit und des
normalen Gebrauchs einzuhaltende
Drehzahlen:
1 bis 1000 km
2 von 1000 bis 2500 km
Maximale Drehzahl bis
1000 km
Auf den ersten 1000 km den
Drehzahlmesser besonders
aufmerksam beobachten und die
Drehzahl von 6000 U/min auf keinen
Fall überschreiten. Während der
- ¹
.
ersten Betriebsstunden des
Motorrads die Belastung und den
Drehzahlbereich des Motors ständig
variieren, dabei jedoch immer unter
der vorgeschriebenen
Drehzahlgrenze bleiben.
Hierzu eignen sich besonders
kurvenreiche Strecken und auch
Straßen in hügeligem Gelände, wo
Motor, Bremse und Fahrwerk
wirksam eingefahren werden
können. Auf den ersten 100 km
müssen die Bremsen behutsam
betätigt und plötzliche oder längere
Bremsvorgänge vermieden werden.
Dies ermöglicht ein korrektes
Einschleifen des Reibmaterials der
Bremsbeläge. Um ein einwandfreies,
gegenseitiges Anpassen aller
mechanischen und beweglichen Teile
zu ermöglichen und insbesondere um
die Funktionsdauer der wichtigsten
Motorteile nicht vorzeitig zu
beeinträchtigen, wird empfohlen,
nicht zu abrupt zu beschleunigen
und den Motor nicht zu lange bei
erhöhter Drehzahl, besonders
nicht an Steigungen, zu betreiben.
Darüber hinaus wird empfohlen, die
Antriebskette öfters zu kontrollieren
und sie ggf. zu schmieren.
Maximale Drehzahl von 1000
bis 2500 km
Nun kann man dem Motor bereits
höhere Leistungen abverlangen.
Die Drehzahl von 7500 U/min sollte
man allerdings nicht überschreiten.
Je rigoroser und genauer man sich an
diese Maßnahmen hält, desto länger
wird die Lebensdauer des Motors
sein und desto weniger Inspektionen
und Einstellungen werden anfallen.
A
B
C
D
E
F
G
H
L
M
N
P
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis