Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dépose Du Pignon De Renvoi De La Distribution; Repose Du Pignon De Renvoi De La Distribution; Ausbau Des Steuervorgelegezahnrads; Einbau Des Steuervorgelegezahnrads - Ducati Monster S4RS 2006 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

section / abschnitt
N 9.1
B
14
11
13
Monster S4RS - M.Y. 2006 - édition/Ausgabe 00
Moteur
Motor
Dépose du pignon de
renvoi de la distribution
Opérations
Reposer l'ensemble
volant/alternateur
Dégager du vilebrequin le pignon
menant (A) de la distribution (13) et
A
la clavette (14).
Redresser la rondelle-frein (12) de
l'écrou (11).
Immobiliser le pignon mené (B) en
introduisant une broche (C) dans l'un
des trous et desserrer l'écrou de
blocage (11).
Sortir l'écrou (11), la rondelle (12),
12
le pignon mené de distribution (B) et
la clavette (15) de l'arbre de renvoi de
distribution.
Repose du pignon de
renvoi de la distribution
Avant de passer au remontage,
contrôler l'état des deux pignons de
distribution (13) et les remplacer s'ils
sont usés.
C
Important
Les deux pignons de
distribution (13) doivent toujours être
remplacés ensemble.
Reposer l'ensemble en procédant
dans le sens inverse de la dépose.
Important
11
La repose terminée, s'assurer
que la rondelle (12) est rabattue
contre l'écrou (11) afin d'en
12
empêcher le desserrage.
Opérations
15
Reposer l'ensemble
B
volant/alternateur
Ausbau des
Steuervorgelegezahnrads
Voir sect.
Arbeiten
N 8
Schwungrad-/
Lichtmaschineneinheit
abnehmen
Das Antriebsrad (A) des Steuer-
zahnradpaars (13) und den Keil (14)
von der Kurbelwelle abziehen.
Die Sicherungsscheibe (12) der
Mutter (11) flach klopfen.
Durch Einfügen eines Dorns (C) in
eine der Bohrungen das angetriebene
Steuerzahnrad (B) blockieren, dann
die Klemmmutter (11) lösen.
Die Mutter (11), die U-Scheibe (12),
das angetriebene Steuerzahnrad (B)
und den Keil (15) von der Steuer-
vorgelegewelle nehmen.
Einbau des
Steuervorgelegezahnrads
Vor dem Wiedereinbau den
Verschleißzustand des Steuerzahn-
radpaars (13) kontrollieren und ggf.
ersetzen.
Wichtig
Die zwei Steuerzahnräder (13)
müssen immer paarweise
ausgewechselt werden.
Für den Einbau ist die umgekehrte
Reihenfolge des Ausbaus zu
beachten.
Wichtig
Nach erfolgter Montage die
Sicherungsscheibe (12) gegen die
Mutter (11) klopfen, so dass diese
sich nicht lockern kann.
Voir sect.
N 8
Arbeiten
Schwungrad-/
Lichtmaschineneinheit
montieren
A
Abschn.
N 8
B
C
D
E
F
G
H
L
Abschn.
N 8
M
N
P
149

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis