Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Ducati Anleitungen
Motorräder
HYPERMOTARD 950 2022
Ducati HYPERMOTARD 950 2022 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Ducati HYPERMOTARD 950 2022. Wir haben
1
Ducati HYPERMOTARD 950 2022 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Anleitung- Und Instandhaltungsheft
Ducati HYPERMOTARD 950 2022 Anleitung- Und Instandhaltungsheft (312 Seiten)
Marke:
Ducati
| Kategorie:
Motorräder
| Dateigröße: 7 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
6
Pannenhilfe
10
Telefonnummern der Einsatzzentralen
11
Software-Aktualisierungen
14
Informationen zur Garantie
16
Allgemeine Garantiebedingungen
16
Die Vorliegenden Allgemeinen
16
Jede am Motorrad Ausgeführte
21
Für den Nachweis der Ordnungsgemäßen
21
Infotainment
24
Infotainment (wenn Vorhanden)
24
Kopplung und Management von Bluetooth Geräten (wenn Vorhanden)
25
Icons der Verknüpften Bluetooth-Geräte
32
Telefon (wenn Vorhanden)
33
Eingehender Anruf
36
Empfangene Nachricht
40
Musik (wenn Vorhanden)
41
Allgemeine Informationen
48
IM Heft Verwendete Akronyme und Abkürzungen
48
IM Anleitungsheft Verwendete Hinweissymbole
48
Zulässiger Einsatz
50
Pflichten des Fahrers
50
Schulung des Fahrers
52
Kleidung
52
Best Practices" für die Sicherheit
54
Tanken
57
Fahrt mit Voller Zuladung
59
Informationen zur Zuladung
59
Gefährliche Produkte - Warnhinweise
60
Bremsflüssigkeit
60
Fahrzeug-Identifizierungsnummer
62
Motor-Identifikationsnummer
63
Hauptelemente und - Vorrichtungen
64
Position am Motorrad
64
Kraftstofftankverschluss
65
Sitzbankschloss
66
Beibehaltung der Batterieladung
69
Seitenständer
71
Einstellung der Vorderradgabel
73
Einstellung des Hinteren Federbeins
75
Fahrsteuerungen
78
Motorrads
78
Umschaltereinheiten
79
Lichterkontrollsteuerung
81
Schlüssel
88
Zündschlüsselschalter und Lenkersperre
90
Fahrzeugfreigabe über PIN CODE
91
Kupplungssteuerhebel
93
Gasdrehgriff
94
Vorderer Bremshebel
95
Hinterradbremspedal
96
Schaltpedal
97
Einstellung der Position von Schalt- und Hinterradbremspedal
98
Einsatznormen
99
Vorsichtsmaßnahmen Beim Ersten Motorradeinsatz
99
Kontrollen vor dem Start
102
ABS-Vorrichtung
104
Anlassen/Ausschalten des Motors
105
Ausschalten
108
Start und Fahrt des Motorrads
109
Bremsung
110
ABS (Antiblockiersystem)
110
Stopp des Motorrads
112
Parken
113
Tanken
115
Kraftstoffaufkleber
117
Mitgeliefertes Zubehör
118
Cockpit (Dashboard)
121
Cockpit
121
Kontrollleuchten
122
Hauptelemente in den Anzeigen
126
Beschreibung
127
Riding Mode
129
Anzeige der Motordrehzahl
134
Menü Funktionen
136
Beheizte Lenkergriffe (HEATING GRIPS) - Zubehör
141
Einstellungsmenü (SETTING MENU)
143
Einstellungsmenü - Riding Mode (Fahrmodus)
146
Einstellungsmenü - Riding Mode - Motoreinstellung (Engine)
149
Einstellungsmenü - Riding Mode - DTC- Einstellung (DTC)
151
Bezug zwischen der Stufe und den Haftungsbedingungen
158
Bezug zwischen Stufe und Streckenbeschaffenheit
158
Einstellungsmenü - Riding Mode-ABS-Einstellung (ABS)
160
Einstellungsmenü - Riding Mode
160
DWC-Einstellung (DWC)
170
Stabilisierung der Dymanik
170
Einstellungsmenü - Riding Mode - DQS-Einstellung - Zubehör (DQS)
178
Einstellungsmenü - Riding Mode - Rücksetzung der Werte (Default)
182
Einstellungsmenü - Riding Mode - Rücksetzung der Werte aller Riding Modes (All Default)
183
Einstellungsmenü - Pin Code-Aktivierung (Pin Code)
184
Einstellungsmenü - Pin Code-Änderung (Pin Code)
190
Einstellungsmenü - Rundenzeit (Lap)
196
Einstellungsmenü - Einstellung der Hintergrundbeleuchtung (Backlight)
203
Einstellungsmenü - Einstellung von Datum und Uhrzeit (Date and Clock)
205
Einstellungsmenü - Einstellung der Maßeinheiten (Units)
211
Einstellung der Maßeinheit Geschwindigkeit (Speed)
213
Einstellung der Maßeinheit Temperatur (Temperature)
215
Einstellung der Maßeinheit Kraftstoffverbrauch (Consumption)
216
Einstellungsmenü - Inspektionsfälligkeiten (Service)
218
Digitale Instandhaltung
221
Einstellungsmenü - Reifenkalibrierung und Übersetzungsverhältnis (Tire Calibration)
222
Einstellungsmenü - Moduseinstellung DRL-Beleuchtung - Zubehör (DRL)
228
Einstellungsmenü - Einstellung des Blinkermodus (Turn Indicators)
230
Einstellungsmenü- Informationen (Info)
232
Rundenzeit (Lap)
234
Warnanzeige
236
Low Battery
238
Fehleranzeige
240
Wesentliche Einsatz- und Instandhaltungseingriffe
242
Kontrolle und Eventuelles Nachfüllen des Kühlflüssigkeitsstands
242
Füllstandkontrolle Kupplungs- und Bremsflüssigkeit
243
Kontrolle des Bremsbelägeverschleißes
245
Laden der Batterie
246
Kontrolle der Antriebskettenspannung
250
Schmieren der Antriebskette
252
Austausch der Vorderen Scheinwerferlampen
257
Austausch der Blinkerlampen
260
Hintere Blinker
261
Kennzeichenbeleuchtung
262
Ausrichten des Scheinwerfers
263
Einstellung der Rückspiegel
265
Tubeless-Reifen
266
Kontrolle des Motorölstands
269
Empfehlungen zum Öl
270
Allgemeine Reinigung
271
Langer Stillstand
273
Wichtige Warnhinweise
273
Fahrzeugtransport
275
Instandhaltungsplan
276
Planmäßige Instandhaltungsarbeiten
276
Planmäßige Instandhaltungsarbeiten: vom Kunden Auszuübende Arbeiten
281
Technische Eigenschaften
282
Gewichte
282
Maße
283
Betriebsstoffe
284
Motor
286
Ventilsteuerung
287
Leistung
288
Zündkerzen
288
Kraftstoffversorgung
288
Bremsen
288
Antrieb
289
Rahmen
290
Räder
290
Reifen
291
Radfederungen
291
Auspuffanlage
291
Verfügbare Farben
292
Elektrische Anlage
294
Rücklicht
294
Open-Source-Software
298
Informationen zur Open-Source-Software
298
Konformitätserklärung
299
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Ducati Hypermotard 950
Ducati MULTISTRADA 950S
Ducati MULTISTRADA 950SSW
Ducati Supersport 950S 2022
Ducati 959 PANIGALE 2015
Ducati Hyperstrada 939
Ducati 998S 2002
Ducati 996S 2001
Ducati SUPERBIKE 999R 2006
Ducati M 900Monster
Ducati Kategorien
Motorräder
Motorradzubehör
Elektro-Scooter
Fahrräder
Motorroller
Weitere Ducati Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen