Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ducati Monster S4RS 2006 Bedienungsanleitung Seite 107

Inhaltsverzeichnis

Werbung

section / Abschnitt
D 4
4
2
Monster S4RS - M.Y. 2006 - édition/Ausgabe 00
Utilisation et entretien
Betrieb und Instandhaltung
Réglage de l'amortisseur
arrière
1
Le bouton de réglage (1), à proximité
de la fixation inférieure de
l'amortisseur au bras oscillant, règle
l'action hydraulique de freinage en
extension (détente).
L'élément de réglage (4) sur le vase
d'expansion de l'amortisseur, règle
l'action hydraulique de freinage en
compression.
Les bagues (2) et (3), dans la
partie supérieure de l'amortisseur,
permettent de régler la précontrainte
du ressort externe.
Tourner les éléments de réglage (1)
et (4) dans le sens des aiguilles d'une
montre pour augmenter le freinage H
ou dans le sens inverse pour le
diminuer S.
Réglage standard :
de la position tout fermé (sens des
aiguilles d'une montre) : tourner la
molette (1) de 10 crans.
3
Précontrainte du ressort : 11 mm,
tourner la molette (4) de 12 crans.
Pour modifier la précontrainte du
ressort, desserrer la bague
supérieure (2) à l'aide d'une clé à
ergots. En vissant ou dévissant la
bague inférieure (3), on augmente ou
diminue la précontrainte.
Attention
Pour tourner la bague de
réglage de la précontrainte, utiliser
une clé spéciale en prenant des
précautions pour éviter que la dent de
la clé ne puisse sortir subitement de
la bague pendant le mouvement.
Dans ce cas, la main de l'utilisateur
pourrait heurter violemment d'autres
parties de la moto. Ne jamais utiliser
de clés trop petites ou avec un
manche trop court.
Attention
L'amortisseur contient du gaz
sous haute pression et pourrait
provoquer de graves dommages en
cas de démontage par un personnel
inexpérimenté.
Important
Avant de rouler en duo avec
bagages, précontraindre au maximum
le ressort de l'amortisseur arrière
pour améliorer le comportement
dynamique de la moto et éviter qu'il y
ait trop peu de garde au sol.
L'augmentation de la précontrainte
peut nécessiter le réglage du frein
hydraulique en détente
Einstellung des
Federbeins
Der Einsteller (1) neben der unteren
Federbeinanlenkung an der Schwinge
regelt die hydraulische Dämpfung in
der Zugstufe (Ausfederung).
Der Einsteller (4) am Ausdehnungs-
behälter des Federbeins regelt die
hydraulische Dämpfung in der
l
Druckstufe.
Mit den Nutmuttern (2) und (3) am
oberen Teil des Federbeins kann
die Vorspannung der Außenfeder
eingestellt werden.
Durch Drehen der Einsteller (1)
und (4) im Uhrzeigersinn wird die
Dämpfung H erhöht, gegen den
Uhrzeigersinn verringert S.
Standard Einstellung:
von ganz geschlossen (Uhrzeigersinn):
den Knopf (1) um 10 Klicks drehen.
Federvorspannung: 11 mm, den
Knopf (4) um 12 Klicks drehen.
Zum Ändern der Federvorspannung
die obere Nutmutter (2) mit einem
Hakenschlüssel lockern. Durch
Anziehen bzw. Lockern der unteren
Nutmutter (3) wird die Vorspannung
erhöht bzw. vermindert.
Vorspannungseinstellung
vorgesehenen Nutmutter nur einen
Spezialschlüssel verwenden und
dabei vorsichtig vorgehen, damit beim
Drehen des Schlüssels der Zahn nicht
aus der Nutmutter herausspringt.
In diesem Fall besteht die Gefahr,
mit der Hand heftig an andere
Motorradteile anzuschlagen.
Auf keinen Fall Schlüssel mit allzu
kleinem Zahn oder kurzem Griff
verwenden.
hohem Druck stehendes Gas und
kann, falls es von unerfahrenem
Personal ausgebaut wird, schwere
Schäden verursachen.
Gepäck muss die Feder des hinteren
Federbeins auf die maximale
Vorspannung eingestellt werden.
Somit kann das Fahrverhalten
verbessert und ein Aufsetzen
des Motorrads vermieden werden.
Diese Maßnahme kann die
Anpassung der Zugstufeneinstellung
erforderlich machen.
Achtung
Zum Drehen der für die
Achtung
Das Federbein enthält unter
Wichtig
Beim Fahren mit Beifahrer und
35
A
B
C
D
E
F
G
H
L
M
N
P

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis