Herunterladen Diese Seite drucken

Schleppfehlergrenze; Fehlermeldung; Maximale Betriebsdrehzahl - Parker Compax3 IxxT40 Bedienungsanleitung

Werbung

Parker EME
4.1.8.3
Nachteile durch
einen Schleppfehler

Fehlermeldung

Minimieren des
Schleppfehlers
4.1.8.4

Schleppfehlergrenze

Der Schleppfehler ist ein dynamischer Fehler.
Der dynamische Differenz zwischen der Sollposition und der Istposition während
einer Positionierung wird als Schleppfehler bezeichnet - nicht zu verwechseln mit
der statischen Differenz: diese beträgt immer 0; die Zielposition wird immer exakt
angefahren.
Über die Parameter Ruck, Beschleunigung und Geschwindigkeit ist der
Positionsverlauf exakt vorgegeben. Der integrierte Sollwertgenerator berechnet
den Verlauf der Sollposition. Bedingt durch die Verzögerung der Regelkreise folgt
die Istposition der Sollposition nicht exakt - diese Differenz wird als Schleppfehler
bezeichnet.
Beim Zusammenarbeiten mehrerer Servoregler (z. B. bei Führungs- und
Folgeregler) entstehen durch Schleppfehler Probleme aufgrund der dynamischen
Positionsunterschiede, außerdem kann ein großer Schleppfehler ein
Positionsüberschwingen verursachen.
Überschreitet der Schleppfehler die angegebene Schleppfehlergrenze, dann läuft
die "Schleppfehlerzeit" ab. Ist der Schleppfehler nach der Schleppfehlerzeit noch
größer als die Schleppfehlergrenze, wird ein Fehler gemeldet.
Unterschreitet der Schleppfehler die Schleppfehlergrenze, dann wird die
Schleppfehlerzeit neu gestartet.
Der Schleppfehler läßt sich mit Hilfe der erweiterten (advanced) Reglerparameter
speziell mit den Vorsteuerparametern (siehe Seite 117) (Drehzahl-,
Beschleunigungs-, Strom- und Ruck-Vorsteuerung) auf ein Minimum reduzieren.
1: Schleppfehlergrenze
2: Schleppfehlerzeit
ERROR: Error-Ausgang der Positionierbausteine
QUIT: Quit mit dem Baustein MC_Reset

Maximale Betriebsdrehzahl

Aus der maximalen Betriebsdrehzahl wird die Drehzahlbegrenzung abgeleitet. Um
Regelreserven sicherzustellen wird die Drehzahl auf einen höheren Wert begrenzt.
Der Drehzahl - Sollwert wird auf das 1,1-fache des angegebenen Werts aktiv
begrenzt.
Überschreitet der Drehzahl-Istwert die vorgegebene maximale Betriebsdrehzahl
um 21% (="Abschaltgrenze Drehzahl"), dann wird Fehler 0x7310 ausgelöst.
190-120108N6 C3IxxT40 Dezember 2005
Inbetriebnahme Compax3
97

Werbung

loading