Herunterladen Diese Seite drucken

Parker Compax3 IxxT40 Bedienungsanleitung Seite 496

Werbung

Technische Daten
496
Funktionen T40: Kurvenscheibe
Allgemein
Kurvenspeicher
Verketten von Kurvensegmenten
Ein- und Auskoppelfunktionen
Markensynchronisierung
Kurvenerstellung mit anerkanntem Tool
von Nolte.
190-120108N6 C3IxxT40 Dezember 2005
Funktion Kurvenscheibensteuerung
!
Programmierbar nach IEC61131-3
!
Masterpositionserfassung über:
!
Encoder, Schritt / Richtung
!
oder +/-1 0V analog
HEDA
!
Virtueller Master
!
10 000 Stützstellen
!
(Master/Slave im 24Bit-Format),
Netzausfallsicher gespeichert.
Stützstellenabstand an Kurve
!
anpassbar (nichtäquidistante
Stützstellen).
Lineare Interpolation zwischen den
!
Stützstellen.
Aufteilung in bis zu 20 Kurvensegmente
!
möglich.
Nahezu beliebiges Kurvenverketten
!
(vorwärts und rückwärts)
Frei programmierbares,
!
ereignisgesteuertes Kurvenverzweigen.
Kurvensegmente und komplette
!
Kurvenprofile skalierbar.
Mittels quadratischer Funktion.
!
Mittels Überblendfunktion
!
Ohne Drehzahlüberhöhung über
!
mehrere Master - Zyklen.
Nahezu freies Gestalten der Ein- und
!
Auskoppelbewegung.
Mastergeführte Koppelbewegung.
!
Beliebige Stillstandsposition.
!
Master- oder slaveorientiert
!
(gleichzeitig, kurvenunabhängig).
Hochgenaue Markenerfassung
!
(Genauigkeit < 1µs).
Standard oder erweiterter
!
Funktionsumfang.
Auswertung der Bewegungsprofile.
!
Compax3 T40

Werbung

loading