Herunterladen Diese Seite drucken

Parker Compax3 IxxT40 Bedienungsanleitung Seite 500

Werbung

Index
D
D/A-Monitor • 403
Dämpfung Drehzahlregler • 116
Datenformate der Bus-Objekte • 332, 352, 366
Datenübertragung Master - Slave und zurück •
375
Datenübertragung von Slave zu Slave • 387
Detailierte Objektliste • 348, 401
DeviceNet Object Class (03hex) • 359
DeviceNet Objektklassen • 356
DeviceNet Stecker X23 • 43
Die Möglichkeiten der HEDA - Erweiterung •
372
Digitale Ein-/Ausgänge (Stecker X12) • 38
Digitalen Ausgänge schreiben (C3_Output) •
292
Digitalen Eingänge lesen (C3_Input) • 291
Direktantriebe • 444
Direktes Auskoppeln (CouplingMode = 0) • 244
Direktes Einkoppeln (CouplingMode = 0) • 239
Drehzahlregelung • 166
Dynamisches Positionieren • 176
E
E/A-Schnittstelle X12 • 473
EAM06
Klemmenblock für Ein- und Ausgänge • 467
Ein-/Ausgangsoption M12 • 477
Einbinden von Parker I/Os (PIOs) • 298
Eingänge • 410
Eingangsbeschaltung der digitalen Eingänge •
478
Eingangssimulation • 123
Einkoppelposition (ME) • 184
Einleitung • 12
Einsatzbedingungen • 16
Einsatzbedingungen für den CE - konformen
Betrieb • 16
Einsatzbedingungen für die UL-Zulassung • 18
Einschaltvoreilung wird über Rücksetzstrecke
korrigiert • 283
Einstellen des HEDA - Masters • 377
Einstellen des HEDA - Slaves • 381
Einstellung der Zeitbasis XDIV • 105
Einstellungen für Kanäle 1..4 • 106
Einstieg in den CamDesigner anhand eines
Beispiels • 187
Elektronisches Getriebe (MC_GearIn) • 168
EMV-Maßnahmen • 451
Encoder A/B 5V oder Schritt / Richtung als
Signalquelle • 131
Encoder-Bypass bei Feedbackmodul F12 (für
Direktantriebe) • 98
Encoderkabel • 476
Encoderkopplung von 2 Compax3 - Achsen •
475
Encodernachbildung • 98
Endgrenzen • 90
Endlose Positionierung (MC_MoveVelocity) •
166
Entprellen der Endschallter • 93
500
Entprellen des Maschinennull - Eingangs
(X12/14) • 79
Erweiterte Reglerparameter (Advanced) • 117
Externe Ballastwiderstände • 455
F
Fehler • 420
Fehlerbehandlung • 288
Fehlereaktion bei Busausfall • 325, 336, 355
Fehlerliste • 420
Feldbusse • 415
Festpunkt - Format C4_3 • 333, 353, 367
Festpunkt - Format E2_6 • 333, 352, 366
Filter Drehzahlistwert • 116
Funktionsblöcke der Kurvenscheibe • 214
Funktionsweise • 124
G
Garantiebedingungen • 15
Gearing • 417
Geber • 416
Gebersysteme für Direktantriebe • 444
Generelle Regeln / Timing • 144
Gerät • 403
Gerätebeschreibung Compax3 • 24
Gerätezuordnung • 12
Gerätezustand auslesen (MC_ReadStatus) •
157
Geschlossene Kurven • 183
Geschwindigkeiten • 406
Geschwindigkeitsregelung • 166
Grundlagen • 182
GSD - Datei • 497
H
Handbetrieb (C3_Jog) • 171
Hardware-Endgrenzen • 92
HEDA • 418
HEDA - Erweiterung (HEDA Advanced) • 372
HEDA (Motionbus) - Option M11 • 479
HEDA Bus • 369
HEDA Master - Signalquelle • 135
HEDA Standard • 370
HEDA-Master • 371
HEDA-Slave • 371
Herstellerspezifische Objektklasse Abbildung
I/O Messages (64hex) • 364
Herstellerspezifische Objektklasse C3-Objekt
(65hex) • 365
Hinweis
Kein Schaltvorgang bei überlappenden
Nocken • 283
Hysterese • 284
I
Identify Object Class (01hex) • 358
IEC - Beispiele • 309
IEC61131-3 • 414
In 10 Schritten zur Kurvenscheibe • 247
Inbetriebnahme Compax3 • 66
Inbetriebnahmemode • 125
190-120108N6 C3IxxT40 Dezember 2005
Compax3 T40

Werbung

loading