Herunterladen Diese Seite drucken

Master Z1 Masterpos Gearing Zähler; Mastergeschwindigkeit +/-10V - Parker Compax3 IxxT40 Bedienungsanleitung

Werbung

Inbetriebnahme Compax3
Master Z1 MasterPos Gearing Zähler
N1
4.3.1.2
134
Strukturbild:
Slave -
Gearing Nenner
Einheiten
Detailiertes Strukturbild (siehe Seite 168)
mit:
Z1
Weg pro Umdrehung Masterachse Zähler
MD =
* Weg pro Umdrehung Masterachse
N1
Nenner
Z2
Weg pro Umdrehung Slaveachse Zähler
SD =
*
N2
Weg pro Umdrehung Slaveachse Nenner
MD:
Vorschub der Masterachse
SD:
Vorschub der Slaveachse

Mastergeschwindigkeit +/-10V

Über Analogkanal 0 (X11/9 und X11/11) wird die Geschwindigkeit des Masters
eingelesen.
Aus diesem Wert wird intern eine Position abgeleitet.
Mit der Geschwindigkeit bei 10V wird der Bezug zum Master hergestellt.
Bei Bedarf kann die eingelesene Drehrichung der Masterachse gedreht werden.
Zeitraster Signalquelle Master
Durch Mittelwertbildung und anschließendem Filter (Interpolation) können Sprünge
vermieden werden, die durch diskrete Signale entstehen.
Ist das externe Signal analog, so ist hier keine Eingabe notwendig (Wert = 0).
Bei diskreten Signalen, z. B. von einer SPS, wird hier die Abtastzeit (oder
Zykluszeit) der Signalquelle angegeben.
Diese Funktion ist nur bei Verwenden der analogen Schnittstelle +/-10V
vorhanden!
190-120108N6 C3IxxT40 Dezember 2005
N2
Slave_U
Z2
zum Motor
T
t
Compax3 T40
Last
Getriebe
Eingabe im Wizard
"Signalquelle
konfigurieren"
Eingabe im Wizard
"Signalquelle
konfigurieren"

Werbung

loading