Bewegungssteuerung
5.11.2. Zyklischer Datenkanal für C3T30 und C3T40
2x INT:
1x DINT:
304
PLmC_Interface
Ein zusätzlicher Kommunikationskanal (neben dem vom Drive Interface
eingerichteten nicht frei verwendbaren) zwischen den Programmen der C3
powerPLmC und einer Compax3 - Achse kann über einen frei nutzbaren
zyklischen Datenkanal realisiert werden.
Hierzu wird auf Seiten der C3 powerPLmC in der Steuerungskonfiguration für die
jeweilige Achse definiert, wie dieser Kanal belegt wird. Die Belegung erfolgt immer
bidirektional.
Es stehen die folgenden Optionen zur Kommunikation zwischen den beiden
Programmen zur Auswahl.
Belegung des zyklischen Kanals mit 2 INT Variablen
Abbildung auf Compax3 Objekte
C3.PLmCToC3_INT1 / C3.PLmCToC3_INT2
C3.C3ToPLmC_INT1 / C3.C3ToPLmC_INT2
Abbildung auf powerPLmC Variablen
"Achsname".PLmCToC3_INT1
"Achsname".PLmCToC3_INT2
"Achsname".C3ToPLmC_INT1
"Achsname".C3ToPLmC_INT2
Belegung des zyklischen Kanals mit einer DINT Variable
Abbildung auf Compax3 Objekte
C3.PLmCToC3_DINT
C3.C3ToPLmC_DINT
190-120108N6 C3IxxT40 Dezember 2005
Compax3 T40
von PLmC an Compax3
von Compax3 an PLmC
von PLmC an Compax3
von PLmC an Compax3
von Compax3 an PLmC
von Compax3 an PLmC
von PLmC an Compax3
von Compax3 an PLmC