Herunterladen Diese Seite drucken

Canopen; Canopen - Konfiguration; Fehlereaktion Bei Busausfall; Mögliche Pdo-Belegung - Parker Compax3 IxxT40 Bedienungsanleitung

Werbung

Parker EME
6.4

CANopen

I21er-Funktion
6.4.1.

CANopen - Konfiguration

6.4.1.1
6.4.1.2
In diesem Kapitel finden Sie
CANopen - Konfiguration.................................................................................................................... 355
DeviceNet Objektklassen.................................................................................................................... 356
Datenformate der Bus-Objekte........................................................................................................... 366
Nachfolgend sind die Eingabe-Fenster des CANopen - Konfigurations - Wizard
beschrieben.

Fehlereaktion bei Busausfall

Hier stellen Sie ein, wie Compax3 bei einem Busfehler (siehe Seite 420) reagieren
soll:
keine Reaktion: Compax3 bleibt im aktuellen Betriebzustand
!
in Fehlerzustand gehen.
!
Mögliche PDO-Belegung
Über die Prozess-Daten-Objekte (PDOs) werden zyklisch Ist- und Sollwerte
zwischen Compax3 und dem CANopen - Client ausgetauscht.
4 zyklische PDOs sind möglich, diese werden mit Hilfe des Compax3 -
ServoManagers konfiguriert:
Die PDOs werden für die Übertragungs-Richtungen
CANopen - Client ⇒ Compax3 ( RPDO ) (max. 16 Worte)
!
Compax3 ⇒ CANopen - Client ( TPDO) (max. 16 Worte)
!
getrennt eingestellt.
Objekte, die auf den Prozess-Daten-Kanal gelegt werden können, finden Sie im
Kapitel " Compax3 Objekte (siehe Seite 395)"!
190-120108N6 C3IxxT40 Dezember 2005
Kommunikation
355

Werbung

loading