Herunterladen Diese Seite drucken

Parker Compax3 IxxT40 Bedienungsanleitung Seite 192

Werbung

Bewegungssteuerung
192
Die gestrichelt dargestellten Abschnitte werden nun vom CamDesigner berechnet.
Die Übergänge von Rast in Bewegung werden immer über ein Polynom 5.
Ordnung berechnet (in der BASIC-Version).
Für die Übergänge Rast in Rast wird das voreingestellte Bewegungsgesetz
verwendet. Dies kann auch nachträglich in der Kopfdatenmaske verändert werden
(Menü Bearbeiten: Kopfdaten). In der Kopfdatenmaske steht auch die Taktzahl
(Takte pro Minute).
Über das Icon "Bewegungsdiagram anzeigen"
Dargestellt werden die Verläufe für Position, Geschwindigkeit und Beschleunigung,
in physikalischen Einheiten unter Berücksichtigung der eingegebenen Taktzahl.
Dieses Fenster wird über das Icon X wieder verlassen.
Falls erforderlich, können nun Änderungen vorgenommen werden
(Bewegungsgesetze, Taktzahlen, etc.).
Nachdem Sie den Kurvenverlauf auf diese Weise optimiert haben, wird der
CamDesigner über "Datei": "Beenden" verlassen.
Im folgenden Dialog wird abgefragt, ob der Cam - Download gleich erfolgen soll.
Der Download kann auch später über "Download": "Cam – Kurvendaten"
ausgeführen werden.
190-120108N6 C3IxxT40 Dezember 2005
Compax3 T40
wird das Ergebnis angezeigt:

Werbung

loading