Herunterladen Diese Seite drucken

Parker Compax3 IxxT40 Bedienungsanleitung Seite 103

Werbung

Parker EME
1: Anzeige der Triggerinformationen
2: Anzeige der Betriebsart und der Zoom-Einstellung
2a: Grün zeigt, dass ein Messvorgang aktiv ist (durch Klick kann hier eine
!
Messung gestartet bzw. gestoppt werden).
2b: Aktiver Kanal: durch Klick kann hier der aktive Kanal sequenziell gewechselt
!
werden (nur bei gültiger Signalquelle).
3: Triggerpunkt bei Betriebsart Single und Normal
4: Kanalinformation: Darstellungsart und Triggereinstellung
5: X-DIV: Eingestellte X - Ablenkung
6: Einzelne Kanalquellen
Cursormodi- /Funktionen
Je nach Betriebsart, sind innerhalb des OSZI - Bildschirms unterschiedliche
Cursor-Funktionen verfügbar.
Die Funktionen können durch Drücken der rechten Maustaste sequentiell geändert
werden.
Curser Symbol
Funktion
Marker 1 setzen
Angezeigt werden die Messwerte des aktiven Kanals, sowie die Y-
Differenz zum Marker 2
Marker 2 setzen
Marker löschen und unsichtbar schalten
Offset des aktiven Kanals verschieben.
Bei gelbem Symbol ist die Verschiebung aktiv.
Triggerlevel und Pretrigger setzen
In der Betriebsart ROLL stehen Marker – Funktionen und Trigger-Level / -Position
setzen nicht zur Verfügung.
190-120108N6 C3IxxT40 Dezember 2005
Inbetriebnahme Compax3
103

Werbung

loading