Herunterladen Diese Seite drucken

Parker Compax3 IxxT40 Bedienungsanleitung Seite 225

Werbung

Parker EME
Beispiel 1:
C3_INPUT
I0:
I1:
I2:
I3:
I4:
I5:
I6:
I7:
360°
Masterposition
Enable
I1
Status
EndOfProfile
1
Busy
0
Enable : BOOL
StartMode : INT
StartSource : DWORD
StartMask : WORD
StopMode : INT
Periodic : BOOL
BackStop : BOOL
Master : INT
Slave : AXIS_REF
Freigabe der Masterpositionserfassung mit Eingang I0.
!
Start der Erfassung mit einem externen Ereignis = steigende Flanke am Eingang
!
I1.
Eingang I1 wird ausgewählt über das Objekt "C3.DigitalInput_Value".
Der Eingang I1 liegt auf Bit 1 (zählweise von 0), weshalb der Eingang
"StartMask" den Wert 2 erhält.
Die Erfassung läuft im Single Mode.
!
ADR (C3 .Digital Input_Va lue)
AXIS_REF_Physical
AX IS_REF_Local Axis
0
1
0
1
0
1
0
1
0
190-120108N6 C3IxxT40 Dezember 2005
C3_MasterControl
Status : BOOL
EndOfProfile : BOOL
Slave : AXIS_REF
Enable : BOOL
StartMode : INT
2
StartSource : DWORD
StartMask : WORD
2
1
StopMode : INT
FALSE
Periodic : BOOL
TRUE
BackStop : BOOL
Master : INT
Slave: INT
Bewegungssteuerung
Busy : BOOL
Error : BOOL
C3_MasterControl
Status : BOOL
EndOfProfile : BOOL
Busy : BOOL
Error : BOOL
t
t
t
t
t
t
225

Werbung

loading