Parker EME
Hinweis:
5.7.2.3
Bremsposition (MB)
An dieser Masterposition kommt der Slave nach dem Auskoppeln zum Stillstand
(MB > MT möglich).
Stillstandsposition Slave (S0)
Zielposition der Slaveachse nach dem Auskoppeln.
Rücklaufsperre
Die Rücklaufsperre lässt sich bei Bedarf zuschalten (IEC - Baustein
C3_MasterControl (siehe Seite 224)).
Sie stellt sicher, dass ein zurücklaufender Master zu keiner Achsbewegung im
Slave führt.
Beispiel:
Pos
1
2
3
4
1: Mastersignal nach der Rücklaufsperre
2: Mastersignal vor der Rücklaufsperre
3: Rücklauf des Masters
4: Vorlauf des Masters, welcher dem Rücklauf entspricht.
Die im Rücklauf des Masters (3) sich ergebende negative Streckendifferenz muss
erst wieder in positive Richtung zurückgelegt werden (4), bevor sie als Bewegung
wirksam wird.
Prinzipielle Vorgehensweise
Bei der Realisierung einer Standard - Kurvenscheiben - Applikation sind folgende
Funktionsschritte notwendig:
Kurve erstellen und in Compax3 laden.
!
Einstellen der Masterpositions - Erfassung
!
Bezug der eingelesenen Masterposition zur Kurve herstellen.
!
Kurve auswählen.
!
Kurvenbetrieb definiert starten.
!
Bezug des Kurvenausgang zur Slaveposition herstellen (Einkoppeln).
!
Kurvenbetrieb definiert beenden (Auskoppeln).
!
190-120108N6 C3IxxT40 Dezember 2005
t
Bewegungssteuerung
185