Herunterladen Diese Seite drucken

Steuerung Des Kurvengenerators (C3_Camtableselect) - Parker Compax3 IxxT40 Bedienungsanleitung

Werbung

Bewegungssteuerung
5.7.6.

Steuerung des Kurvengenerators (C3_CamTableSelect)

230
FB - Name
C3_CamTableSelect
Steuerung des Kurvengenerators
VAR_IN_OUT
Master
INT
Slave
INT
VAR_INPUT
Execute
BOOL
CamTable
INT
Periodic
BOOL
MasterAbsolute
BOOL
Mastercycle
REAL
Slavecycle
REAL
MasterOffset
REAL
LastSegment
BOOL
VAR_OUTPUT
Done
BOOL
Busy
BOOL
EndOfSegment
BOOL
Error
BOOL
190-120108N6 C3IxxT40 Dezember 2005
Achs- ID Konstante: AXIS_REF_LocalCam
Achs- ID; Konstante: AXIS_REF_LocalAxis
Kurvenauswahl bei positiver Flanke
Kurvennummer (beginnt mit 1)
=FALSE: einmaliger Kurvendurchlauf
=TRUE: zyklischer Kurvendurchlauf
Masterbezug der Kurve auswählen
FALSE = relativ
TRUE = absolut
Wert der Master - Segmentstrecke [physikalische Einheiten]
3 Nachkommastellen werden berücksichtigt.
Wert der Slave - Segmentstrecke [physikalische Einheiten]3
Nachkommastellen werden berücksichtigt.
Absolut - Betrieb:
Offset beim Start der Masterpositionserfassung
Relativ - Betrieb:
Startverzug, die Masterpositionserfassung startet, wenn
das Mastersignal diesen Wert erreicht; siehe im Signalbild
(siehe Seite 215).
Bei offenen Eingang startet die Kurve mit Execute (ohne
Startverzug)
Setzt die Anzeige zurück; siehe im Strukturbild (siehe
Seite 215) und wird als Referenz-Signal zum Koppeln
verwendet.
Kurvenwechsel abgeschlossen
Warten auf Kurvenwechsel
Impuls am Ende der Kurve, auch wenn kein Execute mehr
anliegt
Befehl abgebrochen
Fehler bei Kurvenauswahl oder Masteranbindung
Compax3 T40

Werbung

loading