Herunterladen Diese Seite drucken

Beispielachse Mit Den Initiatorsignalen - Parker Compax3 IxxT40 Bedienungsanleitung

Werbung

Inbetriebnahme Compax3
78

Beispielachse mit den Initiatorsignalen

-
1
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
1:
Wende / - bzw. End - Initiator am negativen Ende des Verfahrbereichs
(die Zuordnung der Wende / - Endschalter - Eingänge (siehe Seite 93) zu
Verfahrbereichs - Seite kann getauscht werden).
2:
Maschinennull - Initiator (kann hier im Beispiel auf 2 Seiten freigefahren werden)
3:
Wende / - bzw. End - Initiator am positiven Ende des Verfahrbereichs.
(die Zuordnung der Wende / - Endschalter - Eingänge (siehe Seite 93) zu
Verfahrbereichs - Seite kann getauscht werden).
4:
Positive Verfahrrichtung
5:
Signale des Motornullpunkt (Nullimpuls des Motor - Feedback)
6:
Signal des Maschinennull - Initiators
( ohne Invertierung der Initiatorlogik (siehe Seite 94)).
7:
Signal des Wende / - bzw. End - Initiators am positiven Ende des Verfahrbereichs
(ohne Invertierung der Initiatorlogik).
8:
Signal des Wende / - bzw. End - Initiators am negativen Ende des Verfahrbereichs
(ohne Invertierung der Initiatorlogik).
9:
Signal des Maschinennull - Initiators
( mit Invertierung der Initiatorlogik (siehe Seite 94)).
10:
Signal des Wende / - bzw. End - Initiators am positiven Ende des Verfahrbereichs
(mit Invertierung der Initiatorlogik).
11:
Signal des Wende / - bzw. End - Initiators am negativen Ende des Verfahrbereichs
(mit Invertierung der Initiatorlogik).
12:
Logischer Zustand des Maschinennull - Initiators (unabhängig von der Invertierung)
13:
Logischer Zustand des Wende / - bzw. End - Initiators am positiven Ende des
Verfahrbereichs (unabhängig von der Invertierung)
14:
Logischer Zustand des Wende / - bzw. End - Initiators am negativen Ende des
Verfahrbereichs (unabhängig von der Invertierung)
Die nachfolgenden Prinzip - Bilder der einzelnen Maschinennull - Modi beziehen
sich immer auf den logischen Zustand (12, 13, 14) der Initiatoren.
190-120108N6 C3IxxT40 Dezember 2005
4
2
Compax3 T40
+
3

Werbung

loading