Zubehör Compax3
10.3 Parker Servomotoren
10.3.1. Direktantriebe
10.3.1.1
47
Max. Differenzsignal zwischen SIN- (X13/7) und SIN+ (X13/8).
48
Max. Differenzsignal zwischen SIN- (X13/7) und SIN+ (X13/8).
49
Max. Differenzsignal zwischen SIN- (X13/7) und SIN+ (X13/8).
444
In diesem Kapitel finden Sie
Direktantriebe...................................................................................................................................... 444
Rotative Servomotoren....................................................................................................................... 445
In diesem Kapitel finden Sie
Gebersysteme für Direktantriebe ....................................................................................................... 444
Linearmotoren..................................................................................................................................... 445
Torque Motoren................................................................................................................................... 445
Gebersysteme für Direktantriebe
Über die Feedback-Option F12 lassen sich Linearmotoren sowie Torque-Motoren
betreiben. Compax3 unterstützt folgende Gebersysteme:
Spezielle Gebersysteme für
Direktantriebe
Analoge Hallsensoren
Encoder
(linear oder rotativ)
Abstandscodierte Geber
Geberfehlerkompensation
Der Motor führt die Autokommutierung nach:
Power on,
!
einem Konfigurations-Download oder
!
einem IEC-Programm-Download
!
durch.
Die Zeitdauer (typisch 5-10s) der Autokommutierung kann über den Start-Strom
(siehe in der Optimierungsanzeige des C3 ServoManagers; Angabe in ‰ des
190-120108N6 C3IxxT40 Dezember 2005
Option F12
Sinus - Cosinus Signal (max. 5Vss
!
1Vss) 90° versetzt
U-V Signal (max. 5Vss
!
versetzt.
Sinus-Cosinus (max. 5Vss
!
400kHz) oder
TTL (RS422) (max. 5MHz)
!
mit folgenden Kommutierungsarten:
Autokommutierung (siehe Seite 444) oder
!
Digitale Hallsensoren
!
Abstandcodierung mit 1VSS - Interface
!
Abstandcodierung mit RS422 - Interface
!
(Encoder)
Geberfehlerkompensation (Offset &
!
Verstärkung) für analoge Hallsensoren und
Sinus-Cosinus Encoder über MotorManager
aktivierbar.
Compax3 T40
47
; typisch
48
; typisch 1Vss) 120°
49
; typisch 1Vss) (max.