Herunterladen Diese Seite drucken

Maschinennull-Modes Ohne Maschinennull-Initiator - Parker Compax3 IxxT40 Bedienungsanleitung

Werbung

Parker EME
Ohne Motornullpunkt
Beachten Sie:

Maschinennull-Modes ohne Maschinennull-Initiator

MN-M 35: MN an der aktuellen Position
Die beim Aktivieren der MN-Fahrt aktuelle Position wird als MN verwendet.
MN-M 128/129: Stromanstieg beim Fahren auf Block
Ohne MN-Initiator wird ein Verfahrbereichsende (Block) als MN verwendet.
Ausgewertet wird dazu der Stromanstieg (Einstellbar bis 100% des Bezugsstroms),
wenn der Motor gegen das Verfahrbereichsende drückt. Wenn die Schwelle
überschritten wird, wird der MN gesetzt. Während der MN - Fahrt ist der
Schleppfehler deaktiviert.
Der Maschinennull - Offset muss so gesetzt werden, dass der Nullpunkt
(Referenzpunkt) für die Positionierungen im Verfahrbereich liegt.
MN-M 128: Fahren in positive Richtung auf Verfahrbereichsende
MN-M 129: Fahren in negative Richtung auf Verfahrbereichsende
Vorsicht!
Mit falschen Einstellwerten besteht Gefahr für Mensch und Maschine.
Beachten Sie deshalb folgendes:
Wählen Sie eine kleine Maschinennull-Geschwindigkeit.
!
Stellen Sie die Maschinennull-Beschleunigung auf einen großen Wert, damit der
!
Antrieb schnell wendet; jedoch nicht so groß, dass die Stromschwelle durch
Beschleunigen oder Abremsen (ohne mechanische Begrenzung) bereits erreicht
wird.
Die mechanische Begrenzung sowie die Lastaufnahme muss so ausgelegt sein,
!
dass sie die entstehende kinetische Energie aufnehmen kann.
190-120108N6 C3IxxT40 Dezember 2005
Inbetriebnahme Compax3
35
85

Werbung

loading