Herunterladen Diese Seite drucken

Parker Compax3 IxxT40 Bedienungsanleitung Seite 435

Werbung

Parker EME
FF92
h
65426
d
FF95
h
65429
d
FF96
h
65430
d
FF97
h
65431
d
FF98
h
65432
d
FF99
h
65433
d
FF9A
h
65434
d
FF9B
h
65435
d
Fehlercode (hex):
0xFF92
Fehler:
Kommutierung nicht gültig
Fehler-Reaktion:
keine
Maßnahme:
Gerät aus- und wieder einschalten oder Command 9 und 10 nacheinander
ausführen.
Nur bei F12-Geräten: Compax3 muss neu gestartet werden, da sich durch
Hinweis:
einen Konfigurationsdownload die Kommutierung bzw. der konfigurierte
Motor geändert hat. Der Fehler kann nicht quittiert werden.
0xFF95
Fehlercode (hex):
Fehler:
EnDat: Timeout
Fehler-Reaktion:
Reaktion 2: Abrampen / Bremse schließen / stromlos schalten.
Maßnahme:
Hardware (Geberkabel, Geber oder Compax3) prüfen und bei defekt
austauschen.
Hinweis:
Der Geber hat nach der maximal zulässigen Zeit keine Antwort auf eine
Anfrage gesandt.
0xFF96
Fehlercode (hex):
Fehler:
EnDat: Fehlertyp A
Reaktion 2: Abrampen / Bremse schließen / stromlos schalten.
Fehler-Reaktion:
Maßnahme:
Geber Kabel auf EMV gerechte Verdrahtung prüfen (Schirm(e) richtig
aufgelegt), EMV-Emmisionen im Umfeld reduzieren (ist der Motorschirm
aufgelegt, ist die Anlage richtig geerdet, etc.), Leitungslänge reduzieren.
Einen Speicherbereich für den Speicherzugriff über Objekte auswählen.
Der Geber meldet einen Fehler vom Typ A gemäß der Heidenhain EnDat2.1
Hinweis:
Spezifikation. Mögliche Ursachen sind entweder ein Frame error, ein Busy
des Gebers oder Empfang unzulässiger Clockflanken. Ursache sind dann
vermutlich EMV-Einflüsse.
Es ist jedoch auch möglich, dass über Objekte Daten gelesen/geschrieben
werden sollen und kein Speicherbereich ausgewählt wurde.
Weitere Mögliche Fehlerursache ist, dass keine EnDat-Geber
angeschlossen ist.
Fehlercode (hex):
0xFF97
Fehler:
EnDat: CRC-Fehler
Reaktion 2: Abrampen / Bremse schließen / stromlos schalten.
Fehler-Reaktion:
Maßnahme:
Geber Kabel auf EMV gerechte Verdrahtung prüfen (Schirm(e) richtig
aufgelegt), EMV-Emmisionen im Umfeld reduzieren (ist der Motorschirm
aufgelegt, ist die Anlage richtig geerdet, etc.), Leitungslänge reduzieren.
Hinweis:
Die Prüfsumme der von Geber empfangenen Daten ist falsch. Ursache sind
vermutlich EMV-Einflüsse.
Fehlercode (hex):
0xFF98
Fehler:
EnDat: Quittierungsfehler
Fehler-Reaktion:
keine
Maßnahme:
Geber Kabel auf EMV gerechte Verdrahtung prüfen (Schirm(e) richtig
aufgelegt), EMV-Emmisionen im Umfeld reduzieren (ist der Motorschirm
aufgelegt, ist die Anlage richtig geerdet, etc.), Leitungslänge reduzieren.
Hinweis:
Die vom Geber zurückgegebene Quittierung entspricht nicht dem Wert der
bei dem zuvor gesendeten Befehl erwartet wird. Ursache sind vermutlich
EMV-Einflüsse.
Fehlercode (hex):
0xFF99
Fehler:
EnDat: Fehlertyp B
Reaktion 2: Abrampen / Bremse schließen / stromlos schalten.
Fehler-Reaktion:
Maßnahme:
Der Geber meldet einen Fehler vom Typ B gemäß der Heidenhain EnDat2.1
Hinweis:
Spezifikation. Mögliche Ursachen sind Zugriff auf eine nicht vorhandene
Speicheradresse, Versuch der Auswahl eines nicht vorhandenen (oder
ungültigen) Speicherbereichs, Schreibzugriff auf einen geschützten Bereich
oder der Versuch einen gesetzten Schreibschutz aufzuheben.
Fehlercode (hex):
0xFF9A
EnDat: EEPROM Parameter ungültig
Fehler:
Fehler-Reaktion:
Reaktion 2: Abrampen / Bremse schließen / stromlos schalten.
Geber tauschen bzw. reparieren lassen
Maßnahme:
Hinweis:
Die im Geber abgelegten Herstellerparameter sind ungültig
(Prüfsummenfehler)
0xFF9B
Fehlercode (hex):
Fehler:
EnDat: Drehzahl zu hoch
keine
Fehler-Reaktion:
Maßnahme:
Compax3 (24V Versorgung) mit EnDat mit kleinerer Drehzahl bzw. im
Stillstand einschalten.
Hinweis:
Die Drehzahl beim Lesen der Lage während des Bootens von Compax3 war
zu hoch. Die spezifizierte Gebergenauigkeit kann dann nicht gewährleistet
werden.
190-120108N6 C3IxxT40 Dezember 2005
Fehler
435

Werbung

loading