Herunterladen Diese Seite drucken

Parker Compax3 IxxT40 Bedienungsanleitung Seite 502

Werbung

Index
MN an der aktuellen Position • 85
MN-M 5,6
MN-Initiator = 1 auf der negativen Seite • 83
MN-M 7...10
Wende-Initiatoren auf der positiven Seite • 84
Mode 1
Aus Compax3 Eingabewerten werden Zeiten
und Maximalwerte ermittelt • 128
Mode 2
Aus Zeiten und Maximalwerte werden
Compax3 Eingabewerte ermittelt • 129
Mögliche PDO-Belegung • 337, 355
Montage und Abmessungen Compax3 • 45
Montage und Abmessungen Compax3 S0xx
V2 • 45
Montage und Abmessungen Compax3 S100
V2 und S0xx V4 • 46
Montage und Abmessungen Compax3 S150
V2 und S150 V4 • 47
Montage und Abmessungen Compax3 S300
V4 • 48
Motor • 404
Motor - Bezugspunkt und Schaltfrequenz des
Motorstroms optimieren • 68
Motor / Motorbremse (Stecker X3) • 33
Motoranschluss • 33
Motorausgangsdrossel • 453
Motorausgangsdrossel MDR01/01 • 454
Motorausgangsdrossel MDR01/02 • 454
Motorausgangsdrossel MDR01/04 • 453
Motorauswahl • 68
Motorhaltebremse • 33
Motorkabel für Klemmkasten • 450
Motorkabel mit Stecker • 449
Motorkabel Übersicht • 448
Multiturn - Emulation • 76
N
Netzfilter • 451
Netzfilter NFI01/01 • 451
Netzfilter NFI01/02 • 452
Netzfilter NFI01/03 • 452
Netzspannungsversorgung (Stecker X1) • 28
Netzversorgung • 28
Netzversorgung Stecker X1 bei 1AC
230VAC/240VAC-Geräten • 28
Netzversorgung Stecker X1 bei 3AC
230VAC/240VAC-Geräten • 29
Netzversorgung Stecker X1 bei 3AC
400VAC/480VAC-Geräten • 29
Nockenschaltwerk • 275
Nockenschaltwerk Funktionsübersicht • 275
Nullpunktverschiebung durch überlagerte
Positionierung (C3_ShiftPosition) • 179
O
Objekt Up-/Download über CANopen • 351
Objekte des Nockenschaltwerks • 279
Objekte für den Prozess-Daten-Kanal • 400
Objekte Up-/Download über Profibus • 330
Objektklassen • 358
Objekttypen • 346
502
Objektübersicht nach Objektnamen sortiert
(T40) • 396
Octet - String OS • 334, 354, 368
Offene Kurven • 183
Offsetabgleich • 127
Ohne Motornullpunkt • 79, 85
Ohne Wende-Initiatoren • 79, 82
Optimierung • 100
Optimierungs - Fenster • 101
Option M10 = HEDA (M11) & E/As (M12) • 481
Optionelle Ein-/Ausgänge lesen/schreiben •
292
Oszilloskop • 102
P
Parameterkanal PKW • 325
Parameterzugriff mit DPV0
Bedarfsdatenkanal • 326
Parker Servomotoren • 444
Phasenverschiebung Mastersignal
(MC_Phasing) • 228
Physikalische Quelle • 131
PIO
Externe Ein-/Ausgänge • 484
PIO_Init • 298
PIO_Inputx...y • 299
PIO_Outputx...y • 300
Positionen • 404
Positionieren mit IEC61131-3 • 21
Positionsfenster - Position erreicht • 96
Prinzip • 111
Prinzipielle Vorgehensweise • 185
Profibus • 322
Profibus - Konfiguration • 323
Profibus Stecker X23 bei Interface I20 • 40
Profibusstecker BUS08/01 • 482
ProfilViewer zur Optimierung des
Bewegungsprofils • 128
Programmentwicklung und Test • 137
Programmieren nach IEC61131-3 • 136
Prozessabbild • 291
Q
Quadratisches Auskoppeln (CouplingMode =
1) • 244
Quadratisches Einkoppeln (CouplingMode = 1)
• 236
Quittieren von Fehlern (MC_Reset) • 288
R
Rampe bei Fehler und Stromlos Schalten • 95
Randbedingungen • 111
Ref X11 • 474
Reglerdynamik • 114
Relative Positionierung (MC_MoveRelative) •
162
Relativer Masterbezug mit Offset von 180° •
219
Relativer Masterbezug ohne Offset • 218
Relativer Slavebezug • 222
Resolver • 34
Resolver / Feedback (Stecker X13) • 34
190-120108N6 C3IxxT40 Dezember 2005
Compax3 T40

Werbung

loading