Parker EME
Die Bremsposition (MB) wird aus der Steigung der Kurve im Auskoppelpunkt und
der Stillstandsposition (S0) so berechnet, das sich ein quadratischer Lageverlauf
ergibt.
Falls die Stillstandsposition kleiner ist als die Salveposition beim Beginn des
Auskoppelns, dann wird erst im Folgezyklus die Auskoppelbewegung beendet.
An der Auskoppelposition muss eine positive Steigung vorhanden sein.
Die Mastergeschwindigkeit muß positiv sein, d.h. die Masterposition aufsteigend.
Auskoppeln über mehrere Mastertaktstrecken
Bei einer sehr flachen Steigung der Kurve im Auskoppelpunkt wird der
Auskoppelvorgang über mehrere Mastertaktstrecken gehen.
S
S 0
Sa
0
MA
0
S0: Slave - Stillstandsposition
Sa: Slaveposition an der Master - Auskoppelposition
MA: Master - Auskoppelposition
MB: Master - Bremsposition
MT: Mastertaktstrecke
ST: Slavetaktstrecke
a(M): quadratische Auskoppelfunktion
1: Steigungsdreieck: bestimmt die Dauer des Auskoppelvorgangs (je steiler, umso
schneller der Auskoppelvorgang)
190-120108N6 C3IxxT40 Dezember 2005
a(M)
1
Bewegungssteuerung
ST
MT
M
MB
M
245