Herunterladen Diese Seite drucken

Parker Compax3 IxxT40 Bedienungsanleitung Seite 69

Werbung

Parker EME
Optimieren der
Schaltfrequenz
Die Schaltfrequenz des Motorstroms ist so voreingestellt, dass ein optimales
Betreiben der meisten Motoren möglich ist.
Gerade bei Direktantrieben kann es jedoch sinnvoll sein die Schaltfrequenz zu
erhöhen, um eine starke Geräuschentwicklung der Motoren zu reduzieren. Dabei
ist zu beachten, dass die Endstufe bei höheren Schaltfrequenzen mit reduzierten
Nennströmen betrieben werden muss.
Die Schaltfrequenz darf nur vergrößert werden.
Achtung!
Durch Erhöhen der Schaltfrequenz des Motorstroms wird der
Nennstrom und der Spitzenstrom reduziert.
Dies ist bereits beim Projektieren der Anlage zu beachten!
Die voreingestellte Schaltfrequenz des Motorstroms ist abhängig von der
Leistungsklasse des Compax3 - Geräts.
Für die einzelnen Compax3 ergeben sich folgende Einstell - Möglichkeiten:
190-120108N6 C3IxxT40 Dezember 2005
Inbetriebnahme Compax3
69

Werbung

loading