Herunterladen Diese Seite drucken

Parker Compax3 IxxT40 Bedienungsanleitung Seite 189

Werbung

Parker EME
Hier erfolgt die Eingabe von:
Achsname
!
Zahl der Stützpunkte, die pro Kurve berechnet werden sollen,
!
Signalquelle "Encoder A/B 5V" und
!
das "Rast in Rast Bewegungsgesetz".
!
Belassen Sie die Standardvorgaben:
180 Punkte sowie
!
die "modifizierte Sinuslinie nach Neklutin" (russischer Mathematiker)
!
Es erscheint zunächst ein leerer Bildschirm, in den der Bewegungsverlauf
eingefügt wird.
Dies geschieht über Menü: Datei: Neuer Verlauf.
In der Dialogbox wählen Sie den von Ihnen vergebenen Achsnamen, hier "Achse"
Der Bildschirm sieht nun wie folgt aus:
190-120108N6 C3IxxT40 Dezember 2005
Bewegungssteuerung
189

Werbung

loading