Herunterladen Diese Seite drucken

Sincos Multiturn - Geber; Multiturn - Emulation - Parker Compax3 IxxT40 Bedienungsanleitung

Werbung

Inbetriebnahme Compax3
76

SinCos Multiturn - Geber

Durch Einsatz eines SinCos Multiturn - Absolutwertgebers (Motor - Option A7) als
Feedbacksystem kann beim Einschalten von Compax3 die absolute Lage
eingelesen werden. Dadurch kann auf eine Maschinennull-Fahrt nach dem
Einschalten verzichtet werden.
Der Bezug muss dann nur einmalig bei
der Erstinbetriebnahme,
!
nach einem Motor / Geber - Tausch
!
einer Mechanikänderung sowie
!
nach einem Gerätewechsel (Compax3)
!
nach einem Konfigurations - Download
!
durch eine Maschinennull-Fahrt hergestellt werden.
Dazu bietet sich der Maschinennull-Mode 35 " MN an der aktuellen Position
(siehe Seite 85)" an, da hier ohne Initiator gearbeitet werden kann; jeder andere
Maschinennull-Mode ist jedoch ebenso möglich - falls die Hardware-
Voraussetzungen vorhanden sind.
Stellen Sie, nachdem Sie einmalig den Bezug wieder hergestellt haben, den
Maschinennull-Mode wieder zurück auf "ohne MaschinenNull".

Multiturn - Emulation

Mit der Multiturn - Emulation läßt sich die Funktion eines SinCos - Multiturn
nachbilden. Als Feedback-Signal vom Motor reicht dazu ein Resolver oder ein
SinCos - Singleturn.
Der Unterschied zum physikalischen SinCos - Multiturn besteht darin, dass der
Motor im stromlosen Zustand nicht mehr als eine halbe Umdrehung verschoben
werden darf - die Absolutposition geht dann verloren.
Ansonsten erhalten Sie mit der Multiturn - Emulation die gleiche Funktion wie bei
einem physikalischen SinCos - Multiturn.
Die Multiturn - Emulation kann direkt im Wizard eingeschaltet werden.
Über das Multiturn Gültigkeitsfenster können Sie einen maximal zulässigen
Motorwinkel (1 ... 180°) vorgeben, um den sich der Motor im ausgeschalteten
Zustand bewegen darf. Stellt Compax3 nach dem Einschalten fest, dass dieser
Wert überschritten wurde, dann wird dies über einen Status angezeigt. Der Status
kann im IEC61131-3 - Programm im Objekt 3310.1 "C3.Multiturnemulation_Status"
gelesen werden ("0": Winkel im Fenster; "-1": Winkel ausserhalb des Fensters). Die
Absolutlage wird von Compax3 dennoch rekonstruiert; ist aber falsch, wenn der
Motor im stromlosen Zustand um mehr als eine halbe Umdrehung verschoben
wurde.
Es gelten die gleichen Bedingungen bezüglich einmaliger Maschinennull-Fahrt, wie
beim Einsatz eines Absolutwertgebers (SinCos Multiturn).
190-120108N6 C3IxxT40 Dezember 2005
Compax3 T40

Werbung

loading