Herunterladen Diese Seite drucken

Parker Compax3 IxxT40 Bedienungsanleitung Seite 23

Werbung

Parker EME
Positionieren mit IEC61131-3
Compax3
Leistungsfähige Regelungstechnik und Offenheit für verschiedene Gebersysteme
Regelungstechnik
sind grundlegende Voraussetzungen für eine schnelle und qualitativ hochwertige
Bewegungsautomatisierung.
Bauform / Normen /
Von großer Bedeutung ist die Bauform und die Größe des Gerätes.
Hilfsmittel
Leistungsfähige Elektronik ist eine wesentliche Voraussetzung dafür, dass
Compax3 besonders klein und kompakt gefertigt werden kann. Bei Compax3
befinden sich alle Anschlüsse auf der Frontseite.
Interne Netzfilter erlauben ohne zusätzliche Maßnahmen den Anschluß von
Motorleitungen bis zu einer bestimmten Länge. Die Grenzwerte nach EN61800-3,
Klasse A, werden erfüllt. Compax3 wird konform zu CE gefertigt.
Am PC vereinfacht die von vielen Anwendungen her bekannte und intuitiv zu
erfassende Bedienoberfläche – unterstützt durch Oszilloskop-Funktion, Wizards
und Online-Hilfe - das Vorgeben und Ändern von Einstellungen.
Das optionale Bedienmodul (BDM01/01 (siehe Seite 466)) für Compax3 erlaubt
den schnellen Tausch von Geräten - ohne PC-Technik.
Konfiguration
Die Konfiguration erfolgt über einen PC mit Hilfe des Compax3 – ServoManager.
Installieren Sie das Programm auf Ihrem PC und verbinden Sie diesen über RS232
(Kabelplan (siehe Seite 471)) mit Compax3 X10.
23
190-120108N6 C3IxxT40 Dezember 2005

Werbung

loading