Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parker Compax3 T30 Bedienungsanleitung Seite 518

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Index
Begrenzung der Sollgeschwindigkeit • 200
Begrenzung der Stellspannung • 201
Begrenzung des Sollstroms • 200
Begrenzungs- und
Überwachungseinstellungen • 143, 181
Begrenzungsverhalten • 191
Begriffsdefinitionen • 404
Beispiel
Ändern der Steifigkeit • 373
C3 powerPLmC Programm & Compax3
Programm • 339
Compax3 als CANopen Master mit PIOs • 332
Elektronisches Getriebe mit Lageerfassung
über Encoder • 149
Kommunikation Master Slave und zurück • 413
Oszilloskop einstellen • 164
Beispiel 1
Kommunikation Master - Slave und Slave -
Slave • 417
Beispiel 2
4-Achs-Applikation mit HEDA • 420
Beispiel in CFC
Positionieren 1 • 342
Positionieren 2 • 343
Positionieren mit Satz-Anwahl • 344
Verwenden von Compax3 - spezifischen
Funktionsbausteinen und Compax3 -
Objekten • 341
Zyklusbetrieb • 345
Beispiel in ST
Zyklusbetrieb mit einem Move-Baustein • 346
Belegung des Prozess-Daten-Kanals • 369
Belegung Stecker X22 • 491
Berechnung der BRM - Abkühlzeit • 470
Berechnung des Bezugsstroms aus der
Kennlinie. • 171
Beschaltung der analogen Schnittstellen • 76
Beschaltung der analogen
Spannungseingänge • 495
Beschaltung der analogen Stromeingänge •
494
Beschaltung der digitalen Aus-/Eingänge • 78
Beschaltung der digitalen Ein- und Ausgänge
M10 & M12 • 492
Beschaltung der Encoder - Schnittstelle • 76
Beschreibung Sicher abgeschaltetes Moment •
96, 100
Bestellhinweis Kabel • 452
Bestellschlüssel • 446
Bestellschlüssel Anschluss-Sets C3M/PSUP •
448
Bestellschlüssel Anschluss-Sets C3S • 448
Bestellschlüssel Ballastwiderstände • 449
Bestellschlüssel Bedienmodul (nur für C3S,
C3F) • 451
Bestellschlüssel Ein-/Ausgangsklemmen (PIO)
• 451, 498
Bestellschlüssel Feedbackkabel • 449
Bestellschlüssel Gerät
Compax3 • 447
Bestellschlüssel Klemmblöcke • 451
Bestellschlüssel Kondensatormodul • 450
518
Bestellschlüssel Motorausgangsdrosseln • 450
Bestellschlüssel Motorkabel • 449
Bestellschlüssel Netzfilter (C3H) • 450
Bestellschlüssel Netzfilter (C3S) • 450
Bestellschlüssel Netzfilter (PSUP) • 450
Bestellschlüssel Netzmodul
PSUP • 448
Bestellschlüssel Schnittstellenkabel • 451
Bestellschlüssel Zubehör • 448
Bestimmungsgemäße Verwendung • 89
Bestimmungsgemäßer Gebrauch • 18
Betrieb mit Multiturn - Emulation • 124
Bewegungsobjekte in Compax3 • 232
Bewegungsprofil bei ruckgesteuerter
Sollwertgenerierung • 218
Bewegungssatz • 232
Bewegungssteuerung • 275
Bewegungszyklus mit Vorsteuermaßnahmen •
202
Bewegungszyklus ohne Vorsteuerung • 202
Bezugspunkt 1
höhere Drehzahl bei reduziertem Moment •
176
Bezugspunkt 2
Erhöhtes Moment durch zusätzliche Kühlung •
177
Bezugssystem definieren • 118
Bibliothekskonstanten • 284
Bildschirminformationen • 158
Binär - Protokoll • 361
Bitfolge V2 • 378
Bremse öffnen (C3_OpenBrake) • 291
Bremsverzugszeiten • 274
BRM10/02 • 469, 473, 480
Bus-Adresse einstellen • 69
Bus-Adresse einstellen (Profibus I20) • 65
Bus-Adresse einstellen (Profinet I32) • 66
Busformat Y2 und Y4 • 377
C
C3 • 325, 326
C3 - Objekte • 435
C3 Einstellungen für RS485 - VierdrahtBetrieb
• 359
C3 Einstellungen für RS485 - ZweidrahtBetrieb
• 358
C3 Master PIO • 379
C3 ServoSignalAnalyzer • 237
C3_CANopen_AddNode • 383
C3_CANopen_ConfigNode • 384
C3_CANopen_GuardingState • 382
C3_CANopen_NMT • 385
C3_CANopen_SDO_Read4 • 386
C3_CANopen_SDO_Write4 • 387
C3_CANopen_State • 381
C3_Current • 316
C3_ErrorMask • 323
C3_Input • 324
C3_IOAddition_0 • 325
C3_IOAddition_1 • 325
C3_IOAddition_2 • 326
C3_Jog • 309
190-120104N15 C3IxxT30 Juni 2014
C3T30

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis